Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Inbetriebnahme; Wasser Zu- Und Abführen; Wasserabfl Uß; Schutz Gegen Legionellen - Dibo ECN Serie Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECN Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Chemische Reinigungsmittel: (falls zutreffend)
Lesen sie immer erst die Anweisungen auf der Produktpackung.
Verwenden Sie niemals brennbare Produkte zur Reinigung.
Sorgen Sie für eine fachgerechte Entsorgung/Reinigung des Abwassers.
Tragen Sie die notwendige persönliche Schutzkleidung (Handschuhe, Kleidung, Brille...)
Setzen Sie den Chemikalientank direkt neben die Maschine. Entfernen Sie den Einfüllstutzen und hängen Sie
die Zuführungsleitung in den Tank.
Verkehr:
Schützen Sie Leitungen und Kabel die über eine Fahrbahnverlegt sind mit Fahrplatten.
Persönliche Sicherheitsmaßnahmen:
Die Maschine während des Betriebs nicht umstellen.
Vermeiden Sie eine ungesunde Körperhaltung.
Konsultieren Sie bei Hautirritationen unverzüglich einen Arzt unter Angabe des verwendeten Produkts.

2. Vor der Inbetriebnahme

Vor jeder Inbetriebnahme müssen alle Teile des Hochdruckreinigers auf Fehler oder Schäden inspiziert werden, wie
zum Beispiel: ist die Sprührohrkupplung, noch fest gehaftet, überprüfung die Hochdruckschläuche und die elektri-
sche Verkabelung auf Beschädigungen. Überprüfen Sie, bevor einschalten daß Stecker in der Kontaktbuchse, wenn
die elektrischen Anzeigen auf der Namensschaufel geeignet sind mit den Netzspeisung (zum Beispiel: elektrische
Spannung, ...). Halten Sie sich an die Sicherheitsvorschriften aus vorangehendem Hauptteil.
Lassen Sie den Haupt- und Betriebsschalter in der Position OFF (=Aus).
Setzen Sie das Gerät in Betrieb und spülen Sie die Schläuche, Pistole und Lanze mindestens 1 Minute mit saube-
rem Wasser.
(Pistole in den freien Raum richten). Überprüfen Sie, ob sich von dem zu reinigenden Gegenstand gefährliche Stoffe
wie z.B. Asbest oder Öl lösen und die Umwelt verschmutzen können.
2.1. Wasser zu- und abführen
2.1.1. Wasser zu- und abführen
Die Wasserzufuhr kann an eine eigene Wasserversorgung (unter Druck) oder an ein Trinkwassernetz mit
Wasserbehälter angeschlossen werden. Wenn das Gerät an ein Trinkwassernetz angeschlossen wird, müs-
sen die diesbezüglichen Vorschriften (EN 1717) eingehalten werden. Wenn nötig in die Wasserzuführung
einen Filter einsetzen.
Wasserzufuhr unter Druck:
Maximale Schlauchlänge 50 m (160 ft), Mindestdurchmesser (innen) 12,7 mm ( 1/2" ).
Kontrollieren Sie mithilfe eines Wassermessers den Wasserdruck.
2.1.2. Wasserabfl uß
Prüfen Sie, ob alle Wasserabfl üsse korrekt an die Kanalisation angeschlossen sind.
Treffen Sie die nötigen Vorkehrungen, daß das Abwasser sauber genug zum Abführen ist.

2.1.3. Schutz gegen Legionellen

Wenn das Gerät einige Zeit nicht in Betrieb war, muß das Wasser aus dem Gerät abgeführt werden. Stillste-
hendes Wasser mit einer Temperatur von 20 – 55 °C kann Legionellen verursachen.
DiBO n.v. 50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis