Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Täglichen Kontrolle; Gehäuse; Ventile + Manometer; Hochdruckpumpe - Dibo ECN serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECN serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bemerkungen: Um eine gute und regelmäßige Wartung garantieren zu können,
damit die Maschine so lange wie möglich in Gebrauch genommen werden kann
und um eventuell einen Anspruch auf Garantieleistungen zu haben, raten wir
bei Erreichen der oben angegebenen Betriebszeiten dem Eigentümer/Benutzer
dringend Kontakt mit DiBo bzgl. eines Wartungstermins aufzunehmen.
BESCHREIBUNG DER TÄGLICHEN KONTROLLE
Gehäuse
1
Kontrollieren Sie das ganze Gehäuse auf lose Bolzen, Risse und/oder
gebrochene Schweißnähte.
halten Sie die Maschine soweit möglich rein, um die Einwirkung von Schmutz,
Wasser, Öl und ausgelaufenem Brennstoff zu vermeiden.

Ventile + Manometer

2
Wenn die Maschine ausgeschaltet ist, d.h. wenn der Motor stillsteht, muss das
Manometer 0 bar anzeigen.
Im Falle einer maximal arbeitenden Maschine, d.h. wenn der Motor unter
Vollast in Betrieb ist, darf das Manometer nicht mehr als den durch DiBo für
Ihre Maschine vorgegebenen maximalen Arbeitsdruck anzeigen. Wenn der
pistolenabzug losgelassen wurde und der Betrieb stoppt, kann noch ein kleiner
Restdruck in den leitungen sein. Solange das Manometer einen Wert zwischen
0-30 bar anzeigt, sind die Ventile in ordnung.

Hochdruckpumpe

3
Kontrollieren Sie die pumpe, ob lose Verbindungen, Bolzen, Dichtungen und
lecks vorhanden sind.
Der Ölstand muss bis zur hälfte des pegelglases reichen. Wenn Sie Zweifel
haben, nehmen Sie den Ölmeßstab heraus, der Ölpegel muss zwischen den
zwei Marken stehen.
Wenn das pumpöl milchig ist, bedeutet das oft ein internes leck, d.h. Wasser ist
ins Öl geraten.
Eine unmittelbare Reparatur durch einen
DiBO- Techniker ist dann notwendig.

Hochdruck und Niedrigdruck -Elemente

4
Kontrollieren Sie die Schläuche, leitungen und Kupplungen, ob äußere
Schäden und lecks vorhanden sind. In diesem Fall müssen diese sofort
behoben werden.
Spritzgeräte
5
Kontrollieren Sie die Spritzrohr und pistolen, ob lecks, äußerliche Schäden
oder haarrisse vorhanden sind. Wenn Schäden oder lecks sichtbar sind,
müssen diese sofort behoben werden. Kontrollieren Sie das Spritzbild des
Wasserstrahls; wenn dieser zu sehr streut, muss die Düse ersetzt werden.
Kontrollieren Sie die Schutzkappen-Düse*, ob Schäden aufgetreten sind;
wenn nötig, ersetzen Sie die teile. Kontrollieren Sie den Schraubdraht der
Kupplungen auf eventuelle Schäden.
nötigenfalls diese sofort beheben.

Elektrischer Teil

6
Kontrollieren Sie sichtbare elektrische Drähte und Komponenten (u.a. Schalter)
bzgl. eventueller sichtbarer Schäden. Wenn Schäden vorhanden sind, diese
beheben.
DiBO 21
D E
I n S tA n D h A lt U n G    

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis