Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spindelsatz Austauschen; Spindelsatz Ausbauen; Spindelsatz Einbauen - KRAL K Serie Betriebsanleitung

Schraubenspindelpumpen; radial-wellendichtung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Instandhaltung

12.6 Spindelsatz austauschen

12.6 Spindelsatz austauschen

12.6.1 Spindelsatz ausbauen

12.6.2 Spindelsatz einbauen

34
Personalqualifikation:
Persönliche Schutzausrüstung:
Hilfsmittel:
Voraussetzung:
ü Pumpenaggregat von elektrischer Versorgung getrennt, spannungsfrei und gegen Wiedereinschal-
ten gesichert
ü Kupplung ausgebaut
ü Kugellager und Radial-Wellendichtung ausgebaut
20
2
1.
Wellensicherungsring 25 entfernen und Ausgleichszylinder 20 von Hauptspindel 2 abziehen.
2.
Nebenspindeln 24 aus Pumpengehäuse 1 herausziehen.
Personalqualifikation:
Persönliche Schutzausrüstung:
Hilfsmittel:
1.
Passflächen sorgfältig reinigen.
2.
Nebenspindeln 24 in Pumpengehäuse 1 einführen.
3.
Ausgleichszylinder 20 auf Hauptspindel pressen und mit Wellensicherungsring 25 fixieren.
Hauptspindel 2 im Bereich der Wellendichtung sorgfältig reinigen und fetten.
E
15
4
4.
Sitzfläche des Radial-Wellendichtrings 15 im Pumpenflansch 4 sorgfältig reinigen.
5.
Gewindedichtung als Schmierstoff (z.B. Loctite 572) auftragen. Dabei darauf achten, dass die
Gewindedichtung nicht auf die Dichtlippe gelangt.
6.
Radial-Wellendichtring 15 mit Montagedorn E vorsichtig in Pumpenflansch 4 pressen. Dabei
Montagerichtung beachten. Bei übermäßigem Widerstand zusätzliche Gewindedichtung auftra-
gen.
7.
Sicherstellen, dass Montagedorn E flächig auf dem Stützkörper des Dichtrings aufliegt und im
Bereich der Dichtlippe keine scharfen Kanten aufweist.
8.
Radial-Wellendichtring 15 mit Molybdändisulfid-Paste (MoS
OIK 07de Ausgabe 2019-11
o Monteur
o Arbeitskleidung
o Schutzhandschuhe
o Sicherheitsschuhe
o Kunststoffhammer
o Abziehvorrichtung
1
25
o Monteur
o Arbeitskleidung
o Schutzhandschuhe
o Sicherheitsschuhe
o Werkzeugsatz Radial-Wellendichtung Ä Ersatzteile, Seite 42
o Gewindedichtung (z.B. Loctite 572)
o Molybdändisulfid-Paste (z.B. Fenkart T4)
24
) füllen.
2
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis