Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Vorhersehbare Fehlanwendung; Pflichten Des Betreibers - KRAL K Serie Betriebsanleitung

Schraubenspindelpumpen; radial-wellendichtung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit

2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
2 Sicherheit
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung

2.2 Vorhersehbare Fehlanwendung

2.3 Pflichten des Betreibers

2.4 Sicherheitshinweise

2.4.1 Grundsätzliche Sicherheitshinweise
6
o Die Pumpe ausschließlich zur Förderung von schmierenden Flüssigkeiten verwenden, die che-
misch neutral sind und keine Gasanteile oder Feststoffanteile enthalten.
o Die Pumpe nur innerhalb der Betriebsgrenzen einsetzen, die auf dem Typenschild und im Kapitel
"Technische Daten" angegeben sind. Bei Betriebsdaten, die nicht mit den Angaben auf dem Typen-
schild übereinstimmen, Rücksprache mit dem Hersteller halten.
o Die Pumpe wird speziell für den vom Kunden genannten Betriebsdruck ausgelegt. Bei deutlicher
Abweichung des tatsächlichen Betriebsdrucks von diesem Auslegungsdruck können auch innerhalb
der angegebenen Betriebsgrenzen Schäden an der Pumpe entstehen. Dies gilt sowohl für deutlich
höhere als auch für deutlich niedrigere Betriebsdrücke. Ein Mindestdruck von 2 bar sollte auf kei-
nen Fall unterschritten werden. Im Zweifelsfall Rücksprache mit dem Hersteller halten.
o Jede Verwendung, die über die bestimmungsgemäße Verwendung hinaus geht oder eine andersar-
tige Benutzung gilt als Fehlanwendung.
o Das Produkt ist nicht bestimmt zur Förderung von Medien außerhalb der Betriebsgrenzen.
o Jedes Umgehen oder Außerkraftsetzen von Sicherheitseinrichtungen während des Betriebs ist ver-
boten.
Betreiber ist, wer das Produkt gewerblich betreibt oder einem Dritten zur Nutzung überlässt und wäh-
rend des Betriebs die rechtliche Verantwortung für das Produkt, den Schutz des Personals und Dritter
trägt.
Das Produkt wird im gewerblichen Bereich eingesetzt. Der Betreiber unterliegt daher den gesetzlichen
Pflichten zur Arbeitssicherheit.
Neben den Sicherheitshinweisen in dieser Anleitung müssen die für den Einsatzbereich des Produkts
geltenden Vorschriften zur Sicherheit, Unfallverhütung und zum Umweltschutz eingehalten werden.
Folgende Sicherheitshinweise unbedingt beachten:
o Diese Betriebsanleitung aufmerksam lesen und beachten.
o Betriebsanleitungen der Komponenten aufmerksam lesen und beachten.
o Arbeiten nur von Fachpersonal/geschultem Personal durchführen lassen.
o Persönliche Schutzausrüstung tragen und sorgfältig arbeiten.
o Fördermedien können unter hohem Druck stehen und können bei Fehlbedienung oder beschädig-
ten Bauteilen zu Personenschäden und Sachschäden führen.
o Fördermedien können heiß, giftig, brennbar und ätzend sein. Entsprechende Schutzausrüstung
verwenden.
o Beim Umgang mit gefährlichen Stoffen zugehörige Datenblätter und Sicherheitsbestimmungen
beachten.
o Bei Betriebstemperaturen über 60 °C Hautkontakt mit medienführenden Anlagenteilen vermeiden.
o Austretendes Fördermedium sicher auffangen und umweltgerecht nach den geltenden örtlichen
Vorschriften entsorgen. Rückstände neutralisieren.
o Aufstellflächen, Gerüste, Leitern, Hebebühnen und Werkzeug sauber halten, um Ausrutschen
oder Stolpern vorzubeugen.
o Bei beschädigten drucktragenden oder spannungsführenden Bauteilen, Pumpe sofort stilllegen.
Bauteile oder Pumpe ersetzen.
OIK 07de Ausgabe 2019-11
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis