Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mediumheizung - KRAL K Serie Betriebsanleitung

Schraubenspindelpumpen; radial-wellendichtung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.1.3 Mediumheizung

Betriebsanleitung
Elektroheizung in Betrieb nehmen
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch austretendes Fördermedium.
Durch Wärmeausdehnung des Fördermediums kann es zum Bersten des Pumpengehäuses kommen.
► Während des Heizvorgangs sämtliche Ventile öffnen.
1.
Elektroheizung einschalten.
Erforderliche Aufheizzeiten beachten Ä Zubehör, Seite 39.
2.
1
Abb. 14: Mediumheizung
Die Mediumheizung besteht aus einem am Abschlussdeckel zusätzlich angebrachten Heizdeckel 072,
der von einem Heizmedium (z.B. Dampf, Thermalöl) durchströmt wird.
Lieferumfang:
Baugröße K 5–2900
1 Heizdeckel
4 Zylinderschrauben
Tab. 17: Lieferumfang Mediumheizung
Betriebsdaten Heizmedium
Parameter
Betriebsüberdruck max.
Temperatur max.
Tab. 18: Betriebsdaten Heizmedium
Aufheizzeit
Erforderliche Aufheizzeit für die Temperaturdifferenz von 50 °C bei einer Mediumtemperatur von
200 °C:
Baugröße
Aufheizzeit [min] bei einer Temperaturdifferenz von 50 °C
5 – 118
20
160 – 275
45
370 – 450
60
550 – 660
90
851 – 1301
120
1500 – 1700
150
2200 – 2900
180
Tab. 19: Aufheizzeit Mediumheizung
Mediumheizung einbauen
Personalqualifikation:
Persönliche Schutzausrüstung:
OIK 07de Ausgabe 2019-11
072
072
1
1
Einheit
Wert
[bar]
16
[°C]
200
o Monteur
o Arbeitskleidung
o Schutzhandschuhe
o Sicherheitsschuhe
15 Zubehör
15.1 Heizung
Heizdeckel
Rohrleitungsanschluss
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis