Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Feldbus; Parametertabelle Rs232; Startzeichen (232 Start Character); Länge232 (232 Length) - DEUTSCHMANN AUTOMATION UNIGATE CX Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Implementierte Protokolle im UNIGATE® CX
7.2.2

Parameter Feldbus

Triggerbyte: siehe Kapitel 8.1, Triggerbyte.
Längenbyte: siehe Kapitel 8.2, Das Längenbyte.
7.2.3

Parametertabelle RS232

7.2.3.1

Startzeichen (232 Start character)

Ist dieses Zeichen definiert, wertet das Gateway nur die Daten an der RS232-Schnittstelle aus,
die nach diesem Startzeichen folgen. Jede Sendung vom Gateway über die RS232-Schnittstelle
wird in diesem Fall mit dem Startzeichen eingeleitet.
7.2.3.2
Länge232 (232 Length)
Ist dieses Byte aktiviert, erwartet das Gateway empfangsseitig so viele Bytes Nutzdaten, wie in
diesem Byte von dem RS232-Sendegerät angegeben werden. Sendeseitig setzt das Gateway
dieses Byte dann auf die Anzahl der von ihm übertragenen Nutzdaten. Ist das Byte „Länge232"
nicht definiert, wartet das Gateway beim Empfang auf der RS232-Schnittstelle auf das Endekri-
terium, wenn dieses definiert ist. Ist auch kein Endekriterium definiert, werden soviele Zeichen
über die RS232-Schnittstelle eingelesen, wie im Feldbus-Sendepuffer bertragen werden können.
Als Sonderfall kann für diesen Parameter auch ein Längenbyte mit zusätzlicher Timeoutüberwa-
chung in WINGATE eingestellt werden. In diesem Fall werden die empfangenen Zeichen bei
einem Timeout verworfen.
Achtung:
Ist als Endezeichen „Timeout" gewählt, ist dieses Byte ohne Bedeutung.
7.2.3.3

Datenbereich

In diesem Feld werden die Nutzdaten übertragen.
7.2.3.4

Checksumme

Es können beim Universal 232 Protokoll folgende Checksummen ausgewählt werden:
XOR, byteweise Summe, XOR mit negiertem Ergebnis und byteweise Summe mit negiertem
Ergebnis.
Die Checksumme wird dabei immer über die Bytes „Länge232", „ID" und „Datenbereich" gebil-
det, sofern vorhanden. Die Checksumme wird vom Gateway sendeseitig selbständig erzeugt.
Beim Empfang von der RS232-Schnittstelle prüft das Gateway die Checksumme und überträgt
dann die Nutzdaten (ohne Checksumme) an den Feldbuspuffer, wenn keine Checksummen-
Fehler erkannt wurden. Andernfalls erfolgt eine lokale Fehlermeldung.
7.2.3.5

Endezeichen (232 End character)

Wenn dieses Zeichen definiert ist, empfängt das Gateway Daten von der RS232- Schnittstelle
bis zu diesem Zeichen. Als Sonderfall kann hier das Kriterium „Timeout" definiert werden. Dann
empfängt das Gateway solange Zeichen, bis eine definierte Pause auftritt. Im Sonderfall
„Timeout" ist das „Länge 232-Byte" ohne Bedeutung. Sendeseitig fügt das Gateway als letztes
Zeichen einer Sendung das Endezeichen an, wenn es definiert ist.
22
Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
®
UNIGATE
CX V.1.4
4.10.19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis