Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Input Noise-Regler - Arturia Filter SEM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2. Der Input Noise-Regler

Das Filter SEM bietet eine Rauschquelle, mit der Sie in Kombination mit Filter und Resonanz
sehr interessante Ergebnisse erzielen können. Die Verstärkung reicht von -Infinite
(unendlich) bis -6dB .
Das Rauschen kann durch ein anliegendes Audiosignal oder durch MIDI-Start ausgelöst
werden. Die Triggerquelle wird in der unteren Symbolleiste ausgewählt. Standardmäßig
ist sie auf "Threshold" gestellt, also Trigger durch ein anliegendes Audiosignal. Damit das
Audiosignal den Noise Input auslöst, muss es einen Pegel von mindestens -37 dBFS haben,
dem vorgegebenen Schwellwert (Threshold). Wenn Sie die Option "MIDI Start" wählen,
wird die Rauschquelle von der DAW ausgelöst; sie ist also nur zu hören, wenn die DAW-
Wiedergabe läuft.
Der Rauschpegel kann sowohl von der Hüllkurve als auch vom LFO moduliert werden.
Modulationswerte können positiv oder negativ sein.
Die Standardeinstellung ist -Infinite (der Drehregler befindet sich in Minimalstellung).
Arturia - Bedienungsanleitung Filter SEM - Das VCF (Voltage Controlled Filter)
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis