Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Obere Symbolleiste; Save; Save As - Arturia Filter SEM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2. Die obere Symbolleiste

Die Plug-In-GUI (Graphical User Interface, d.h., die grafische Bedienoberfläche) bietet die
bekannte Arturia-Symbolleiste, die sich oberhalb der Bedienelemente befindet. Hier sehen
Sie das Arturia-Logo/den Plug-In-Namen auf der linken Seite (der farbige Teil), gefolgt von
der Bibliothek-Schaltfläche, dem Bibliotheksauswahlfilter, der Preset-Name in der Mitte und
der MIDI-Button auf der rechten Seite. Diese Symbolleiste haben alle aktuellen Arturia-Plug-
Ins gemeinsam und bieten Zugriff auf viele wichtige Funktionen. Schauen wir uns diese im
Detail an.
Die ersten sieben dieser Optionen finden Sie, indem Sie auf den Arturia Filter SEM-Button
in der oberen linken Ecke des Plug-In-Fensters klicken. Da diese Optionen auch in allen
anderen aktuellen Plug-Ins von Arturia vorhanden sind, kennen Sie diese möglicherweise
bereits.

3.2.1. Save

Diese Option überschreibt das aktive Preset mit allen Änderungen, die Sie vorgenommen
haben. Wenn Sie Presets behalten möchten, verwenden Sie stattdessen die Option "Save
As...", welche nachfolgend erklärt wird.

3.2.2. Save As...

Wenn Sie diese Option auswählen, öffnet sich ein Fenster, in dem Sie weitere Informationen
zum Preset eingeben können. Zusätzlich zur Benennung können Sie den Namen des Autors
eingeben, eine Bank und einen Typ auswählen, Tags setzen, die den Sound beschreiben
und sogar eine eigene Bank, einen eigenen Typ und eigene Merkmale erzeugen. Diese
Informationen können vom Preset-Browser gelesen werden und sind nützlich, um die
Presets zu durchsuchen.
Sie können auch Textkommentare in das Comments-Feld eingeben, um beispielsweise eine
ausführlichere Beschreibung zu erstellen.
Arturia - Bedienungsanleitung Filter SEM - Die Benutzeroberfläche
Das Save As-Fenster im Filter SEM Plug-In
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis