4.4
Bei Auslieferung der Pumpe sind alle Schläuche und Kapillaren, die
einzelne Bauteile der Pumpe verbinden, bereits vorinstalliert. Es werden
lediglich die Eluentenflaschen angeschlossen und die Pumpe in das
HPLC-System integriert.
4.4.1 Eluentenflaschen anschließen
Für den Anschluss der Eluentenflaschen werden Schläuche mit vorinstal-
lierten Eluentenfiltern verwendet. Die Schläuche werden mit flanschlosen
Verschraubungen am Gerät verschraubt.
Hinweis:
schädigt bleibt.
Vorgehensweise
Ablauf
Installation und Inbetriebnahme
Steckdosenleisten: Wenn mehrere Geräte an eine Steckdosenleiste an-
geschlossen sind, berücksichtigen Sie immer die maximale Leistungs-
aufnahme der einzelnen Geräte.
Zugang zur Stromversorgung: Achten Sie darauf, dass der Netzstecker
an der Stromversorgung (Steckdose oder Steckdosenleiste) immer
zugänglich ist, damit das Gerät leicht vom Stromnetz getrennt werden
kann.
Beschädigte Stromversorgungskabel und Stecker: Aus Sicher-
heitsgründen dürfen beschädigte oder defekte Kabel und Stecker
nicht zum Anschluss des Gerätes an die Stromversorgung ver-
wendet werden. Ersetzen Sie defekte Kabel und Stecker nur durch
KNAUER-Zubehör.
Kapillaren und Verschraubungen
anschließen
Benutzen Sie kein Werkzeug, damit die Verschraubung unbe-
1. Schieben Sie die flanschlose
Verschraubung
1
Schlauch.
2. Schieben Sie den Fixierring
über den Schlauch.
2
3. Stecken Sie den Dichtring
auf. Beachten Sie die Rich-
tung des Fixierrings, da sonst
der Dichtungsring beschä-
digt werden kann. Die breite
Seite des Fixierrings muss in
Richtung der Verschraubung
zeigen.
AZURA® Pumpe P 6.1L Betriebsanleitung V6890
Bild
über den
3
1
Abb. 6:
2
3
Aufbau der
flanschlosen
Verschraubung
15