11. Technische Daten
Eluentenförderung
Degassermodul
Technische Daten
11.1 Hauptmerkmale
Varianten
Fördersystem
Pulsationskompensation
Pulsation
Flussratenbereiche
Flussraten, inkrementell
Flussratengenauigkeit
Flussratenpräzision
Spülung Kolbendichtung
Systemschutz
Benetzte Materialien
Degasserkanäle
Degasser max. Flussrate
Degassermethode
Degassereffizienz
Volumen
Degasserkammer
AZURA® Pumpe P 6.1L Betriebsanleitung V6890
Isokratische HPLC-Pumpe
Quaternäre
Niederdruck-Gradientenpumpe
Binäre Hochdruck-Gradientenpumpe
Doppelkolbenpumpe
Aktive Druck- und Pulsationskompensation
< 2 % Amplitude (üblich: < 1,3 %) oder
< 3 bar (0,3 MPa), je nach Größe, bei 1 ml/
min Ethanol, bei allen Drücken > 10 bar
(1 MPa, 147 psi)
0.001-10 ml/min 0,1-8 ml/min (empfohlen)
0,01-50 ml/min 0,1-40 ml/min (empfohlen)
0.001 ml/min
< 1 % (gemessen bei 5-80 % des Flussra-
tenbereichs mit Ethanol)
0.1 % RSD (abhängig von der Retentions-
zeit bei Raumtemperatur)
Standard
Computergesteuerter System-
start (soft start), Pmin und Pmax sind
programmierbar
Edelstahl, kohlenstofffaserverstärktes
PTFE, FKM, PEEK, Saphir, Rubin, Alumi-
niumoxid (Al
O
), Zirkonoxid
2
3
2 Kanäle, Teflon®AF
10 ml/min
Gaspermeation durch Teflon® AF amor-
phe Fluorpolymer-Membran
< 0,5 ppm gelöstes O2 bei 1 ml/min
480 µl Volumen pro Kanal
65