Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 9300 Servo PLC Handbuch Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9300 Servo PLC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.2
Parametrieren der Netzausfallregelung
Die einzustellenden Parameter sind stark abhängig vom verwendeten Motor, vom Massenträgheits-
moment des Antriebs sowie von der Antriebskonfiguration (Einzelantrieb, Antriebsverband, Master−
Slave−Betrieb, u.s.w.). Daher müssen Sie diese Funktion auf den jeweiligen Anwendungsfall abglei-
chen.
Die folgenden Angaben beziehen sich auf das Kap. 2.1.2.1.
Wichtige Einstellungen vor der ersten Inbetriebnahme:
Stop!
Bei interner Spannungsversorgung der Klemmen wird die Klemme X6/63 als Spannungsquelle für
externe Potentiometer verwendet. Messen Sie in diesem Fall an den Klemmen +U
Tip!
Um die Messungen durchzuführen, muß ein neuer Download mit den Änderungen erfolgen.
1. Messen Sie die Zwischenkreisspannung mit einem Oszilloskop (Kanal 1)
– mit entsprechendem Spannungsteiler an den Klemmen +U
– indem die Zwischenkreisspannung z. B. auf Klemme X6/62 ausgegeben wird. Verbinden Sie
dazu die Systemvariable MCTRL_nDCVolt_a mit der Systemvariable AOUT2_nOut_a.
2. Messen Sie die Drehzahl mit einem Oszilloskop (Kanal 2)
– indem die Drehzahl z. B. auf Klemme X6/62 ausgegeben wird (Standardeinstellung).
Verbinden Sie dazu die Systemvariable MCTRL_nNAct_a mit der Systemvariable
AOUT1_nOut_a.
3. Geben Sie in C0472/20 (FCODE_nC0472_20_a) die Ansprechschwelle für die
Netzausfallerkennung vor.
Die Vorgabe ist abhängig von der Einstellung in C0173 (Anpassung der U
– Stellen Sie die Ansprechschwelle ca. 50 V oberhalb der Abschaltschwelle LU ein
(Beispiel für C0173 = 0,1; C0472/20 = 48 % = 480 V).
Netzspannungsbereich
< 400 V
400 V
400 V ... 460 V
480 V ohne Bremschopper
Betrieb mit Bremschopper (bis 480 V)
4. Einstellen des Sollwerts, auf den die Zwischenkreisspannung geregelt werden soll:
– Den Sollwert auf ca. 700 V einstellen (C0472/18 = 70 %).
Stop!
Dieser Sollwert muß unterhalb der Ansprechschwelle einer evtl. angeschlossenen Bremseinheit
liegen. Spricht eine angeschlossene Bremseinheit an, wird der Antrieb mit max. möglichem
Drehmoment (I
L
Funktionsbibliothek Lenze9300Servo.lib
C0173 =
Abschaltschwelle
LU
0
285 V
1
285 V
2
328 V
3
342 V
4
342 V
) abgebremst. Das gewünschte Betriebsverhalten geht verloren.
max
Lenze9300Servo.lib DE 1.1
Spezielle Funktionen
Netzausfallregelung (L_MFAIL)
, −U
oder
G
G
G
Einschaltschwelle
Abschaltschwelle
LU
OU
430 V
770 V
430 V
770 V
473 V
770 V
487 V
770 V
487 V
800 V
, −U
.
G
G
−Schwelle).
Einschaltschwelle
OU
755 V
755 V
755 V
755 V
785 V
2−11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis