Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 931M Kommunikationshandbuch Seite 49

Servo drives 930 fluxxtorque
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel 2: Lesen der eingestellten Drehzahl
Um die eingestellte Maximaldrehzahl aus dem Antrieb auslesen zu können, wird der Para-
meter vom Umrichter angefordert.
Die Parameterkennung besteht in diesem Fall aus der 6 in der Auftragskennung für das An-
fordern des Parameterwertes siehe Tab. 19 und der Fahrdatensatznummer als PNU, z.B.
Fahrdatensatz 1 siehe Kapitel Datentyp Fahrdatensatz 1 bis 100 ( 63). Im Subindex steht
die Nummer des Parameters der angefordert werden soll, siehe ( 63), Subindex 1 für
Maximaldrehzahl.
Parameterkennung :
Bit
Wert binär
Wert hexadezimal
Subindex
Bit
Wert binär
Parameterwert
Byte
Wert
Als Antwortkennung wird eine 4 als Auftragskennung und die PNU, in diesem Fall 001 für
Fahrdatensatz 1 ausgegeben siehe Tab. 20. Dies bedeutet: Parameterwert übertragen (Ar-
ray Wort).
Antwortkennung :
Bit
Wert binär
Wert hexadezimal
Subindex
Bit
Wert binär
Parameterwert z.B. für 6000 1/min
Byte
Wert
K-HB 13.0001-DE
2.1
Parameterkanal (PKW-Mechanismus)
15
14
13
12
0
1
1
0
6
Parameterwert an-
fordern
7
6
5
0
0
0
7
6
5
0000
0000
0000
15
14
13
12
0
1
0
0
4
Beschreibungsele-
ment übertragen
7
6
5
0
0
0
7
6
5
0000
0000
0000
Auftrags- und Antwortbearbeitung
Beispiele zum PKW Mechanismus
11
10
9
8
7
6
0
0
0
0
0
0
0
PNU
4
3
0
0
4
3
0000
0000
11
10
9
8
7
6
0
0
0
0
0
0
0
PNU
4
3
0
0
4
3
0000
0001
5
4
3
2
1
0
0
0
0
0
0
1
2
1
0
0
0
1
2
1
0
0000
0000
0000
5
4
3
2
1
0
0
0
0
0
0
1
2
1
0
0
0
1
2
1
0
0111
0111
0000
7
0
1
0
1
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

931w

Inhaltsverzeichnis