Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carlisle Ransburg Vector R-Serie Cascade Bedienungsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE
Allgemeines Problem
UNDICHTIGKEIT
Luft
Flüssigkeit
(Hinten am Reservoir)
Flüssigkeit
(Leichter Austritt
an der Düse,
wenn der Abzug
losgelassen wird)
Flüssigkeit
(Dauerhaft an Düse)
ELEKTRISCH
Rückschlag
Falsche oder keine
Hochspannung
AH-06-01-R17 (08/2019)
Mögliche Ursache
Defekter Ventilsockel oder Ventilfeder
Die Einbaudichtungsbaugruppe und/oder
Nadel/Elektrodenfassung ist defekt
Düse nicht fest
Luftventil schließt vor dem Flüssigkeitsventil
Verschlissene oder defekte Flüssigkeitsdüse
Verschlissene oder beschädigte
Nadel/Elektrode
Lose Flüssigkeitsdüse
Nadel/Elektrode setzt sich nicht, wenn der
Abzug losgelassen wird
Unzureichende Erdung des Werkstücks
Ungeeignete Sprühtechnik
Falsche Kabinenentlüftung
Übermäßige Zerstäubungsluft
Übermäßiger Abstand zum Werkstück
Ist der Strom eingeschaltet?
Ist die Zerstäuberluft eingeschaltet?
Wurde der Applikator ausgelöst?
Ausgelöste Sicherung
Defekte Niederspannungskabelanschlüsse
Ist die Farbe zu leitfähig?
(Fortsetzung)
Reinigen und schmieren oder austauschen.
Siehe „Laufbaugruppe" im
Abschnitt „Wartung".
Anziehen.
Nadelfassung/Elektrodenweg anpassen.
Flüssigkeitsdüse austauschen.
Auswechseln.
Anziehen.
Einstellen (siehe „Abbildung Abmessungen für die
Einstellmutter des Abzugs" im Abschnitt „Wartung").
Prüfen und beheben (max. 1 Megaohm Widerstand
zwischen Masse und Werkstück).
Siehe Ransburg Handbuch
„Sprühtechniken für Applikator".
Ursache ermitteln und beheben.
Druck verringern.
Abstand zwischen Applikator und Werkstück verringern.
Am Applikator und am Steuergerät kontrollieren
und sichern.
Ursache ermitteln und beheben.
Auswechseln.
Auswechseln.
Auswechseln.
Reinigen nach Bedarf gemäß
"Wartungsplan".
52 / 79
WARTUNG
(weiter auf nächster Seite)
www.carlisleft.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis