Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ModelSpace HMS VICTORY 02 Bauanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Langboot der HMS Victory
Die Winde wird detailliert ausgearbeitet, und Sie fügen
weitere Komponenten des Langbootes hinzu.
Die in Ausgabe 11 hergestellte Winde wird nun detailliert ausgearbeitet und auf ihre Lager
gesetzt. Zudem setzen Sie die achteren Versteifungen ins Heck ein.
MASSE DER WINDE
4mm
7mm
10mm
Das Diagramm verdeutlicht die Maße der Winde, jeweils
von den Enden aus zur Mitte gemessen, sowie die Position
der zu bohrenden Löcher für die Griffe zum Drehen der
Winde. Zusätzliche Löcher bohren Sie in die beiden Enden
zur Aufnahme der Drehachse.
2
2.
Mit einem 0,5-mm-Bohrer bohren Sie alle acht Löcher –
oder vier Löcher durch die Winde (in diesem Fall Reststück
Holz unterlegen).
4
4.
Markieren Sie die Linien im Abstand von 4 bzw. 10 mm.
Schaben Sie an den Enden und in der Mitte der Winde die
Kanten ab, sodass Sie jeweils eine Achteckform erzielen (siehe
kleines Bild).
10mm
7mm
4mm
50
Hobbymesser verletzen: Keine
Schneidmatte und niemals zum
1
1.
Die Positionen der beiden Löcher sind jeweils im Abstand
von 7 mm zu den Enden zu markieren (siehe kleines Bild). Die
Linien zeichnen Sie an allen vier Seiten der Winde ein.
3
3.
Mit demselben Bohrer ergänzen Sie nun, wie gezeigt, etwa
5 mm tiefe Löcher für die Aufnahme der Drehachsen an den
beiden Enden der Winde.
5
5.
Mit Nadelfeile und Schleifpapier lassen sich sämtliche rauen
Kanten der Winde glätten.
Teil 7
KURZTIPP
Damit Sie sich nicht am
stumpfen Klingen, nie ohne
Körper hin arbeiten!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis