Bauanleitung
Sofern Sie sich für die optionale Cutaway-Version entschieden haben, sparen Sie an der Steuerbordseite kurze Segmente der
beiden Längsbalken aus (siehe auch Kasten S. 12, Ausgabe 18). Was Sie dabei bedenken sollten und welche Abweichungen
zur Bauanleitung dieser Ausgabe, der 19, daraus folgen, sehen Sie in den folgenden drei Bildern.
1
1. In Schritt 3 der Bauanleitung sparen Sie an Steuerbordseite
zwischen Spant 17 und 20 einen Teil des Längsbalkens aus:
Sie passen ihn zu diesem Zweck ein, markieren die Achter-
kante des Spantes 17 auf dem Balken und sägen ihn ab.
3
11
Markieren Sie die
Stellen, wo der
Leim aufgetragen
wird.
11.
Sobald der Leim
getrocknet ist, entfernen
Sie die Längsbalken und
geben Weißleim auf ihre
Unterseite sowie an jene
Stellen, wo sie die Spanten
berühren. Sie passen die
Balken wieder ein und
füllen die Fugen mit
verdünntem Weißleim.
Die Cutaway-Version
2
2. Ebenso wie in Schritt 6 der Bauanleitung beschrieben,
entfernen Sie zwischen der Achterkante des Spantes 21 und
der Vorder kante des Spantes 22 jenen Teil des Längsbalkens,
der hinter den Eingangspforten liegen würde.
12
12.
Tragen Sie schwarze Farbe am Längsbalken, dem Deck und an
den Spanten auf (kleines Bild) – auch bei der unbemalten Version.
Anschließend sollte der Rumpf wie gezeigt aussehen.
78
3. Die Decks-
beplankung
deuten Sie wie
in Schritt 8
gezeigt an.
Links: So sieht
Ihr Rumpf in der
Cutaway-Versi-
on aus, wenn
Sie die Schritte
dieser Ausgabe
ausgeführt
haben.