Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verstärkung Des Rumpfes - ModelSpace HMS VICTORY 02 Bauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verstärkung des Rumpfes
1
1.
Die beiden Bugfüllstücke 8b zur
Probe jeweils zwischen dem Modellkiel
und den Bugteilen 8 einpassen. Sie
dienen als zusätzliche Auflagefläche für
die Bugbeplankung und verstärken den
Modellkiel. Ihre Oberseiten und
geschwungenen Vorderkanten sollen
mit dem Modellkiel eine Linie
bilden.
Beim Langboot Ihrer Victory konnten Sie schon Erfahrung im Plankenbiegen
sammeln. Beim Rumpf ist das Prinzip das Gleiche, allerdings sind die Leisten
dicker und daher, selbst beim Biegen mit Dampf, nicht einfach zu verformen.
Mithilfe eines Plankenbiegers (rechts) vermeiden Sie, dass Leisten brechen.
Da sehr viele Planken anzupassen sind, lohnt sich der Kauf eines elektrischen
Plankenbiegers.
Orientieren Sie sich an den Spanten, um
ein paar unterschiedlich geformte
Planken zu biegen. Verwenden Sie diese,
um den Fortschritt beim Straken der
Spanten zu überprüfen.
2
2.
Sie entfernen beide Bugfüllstücke und
tragen Weißleim beidseitig auf ihnen auf.
Die beiden Bauteile wieder in den Bug
einsetzen und austretenden Leim
abwischen.
Expertentipp:
Planken biegen
Beplanken des Rumpfes
Anhand dieser beiden Bilder
sehen Sie, wie die Spanten zu
straken sind. Sie erkennen den
Verlauf der Planken in den
kritischen Bereichen an Bug
und Heck. Am Heck verläuft
die Beplankung über den
Modellkiel und bis hoch zur
Galerie. Folgen Sie beim
Straken dem Plankenverlauf.
Zwischen den Schleifgängen
Passproben mit einer vorgebo-
genen Leiste durchführen.
Mit einem Plankenbieger schneiden Sie die
Planke an der Innenseite der Biegung
mehrmals ein, ohne sie zu durchtrennen. Je
dichter die Schnitte gesetzt werden, umso
stärker biegt sich die Leiste.
81
3
3.
Während der Trocknungsphase des
Leims die Bauteile mit Klammern
sichern. Vor dem Weiterbau über Nacht
trocknen lassen.
Ein Plankenbieger verfügt über ein
dünnes Schneidblatt auf der einen
und ein Polster auf der anderen
Seite. Ein Stück Restholz zwischen
den Zangen sorgt für gleichmäßig
tiefe Schnitte und verhindert ein
Durchtrennen der Leiste.
Der elektrische Plankenbieger: Weichen Sie
die Planken zunächst etwa 20 Minuten in
Wasser ein. Legen Sie eine Planke auf das
hölzerne Formteil. Nicht in einem Arbeits-
gang biegen, die Planke könnte brechen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis