13.2 Navigation und Bedienung des Menüs
Durch Antippen der Tasten
Einstellungen vorgenommen werden können. Hier können die meisten
Geräteoptionen ein- und ausgeschaltet werden. Beachten Sie die Beschreibung der
Menü-Navigation im Kapitel 6 „Navigation" auf Seite 17.
13.3 Messmodus
Die Auswahl von "Messmodus" im Menü öffnet die Einstellungen zum Messen.
gespeichert.
Mit "Durchschnitt" werden Durchschnittsmessungen aktiviert. Dies lässt sich auch
direkt auf dem Mess-Bildschirm durch Drücken des Symbols
"Automatisch neuer Durchschnitt" erstellt automatisch eine neue Gruppe, wenn die
hier eingetragene Anzahl Messungen erreicht wurde.
13.4 Timer
13.4.1 Nasstimer
Im Zehntner ZRM 6010 ist ein Timer mit Countdown eingebaut der Nassmessungen
genau zum richtigen Zeitpunkt nach Benetzung der Fahrbahnmarkierung auslöst.
13.4.2 Intervall Timer
Der Intervall Timer führt automatisch eine Anzahl Messungen mit einem
anpassbaren zeitlichen Abstand durch.
und
gelangen Sie ins Menü, wo diverse
Standardmässig ist bei Geometrien „R
Allenfalls könnte hier zu R
"Messungen automatisch speichern" bestimmt,
ob alle Messungen automatisch im Archiv
gespeichert werden. Ist diese Option deaktiviert,
müssen Messungen manuell gespeichert
werden. Standardmässig wird automatisch
Den "Timer" und "Nasstimer" im Menü
wählen um den Nasstimer zu aktivieren. Der
Nasstimer lässt sich auch direkt vom Mess-
Bildschirm durch mit der Taste
aktivieren.
Ist der Nasstimer aktiviert so können hier
seine Einstellungen betrachtet werden. Unter
"Nasstimer Zeit" kann der Countdown von 2
bis 1000 Sekunden eingestellt werden. Unter
"Nasstimer Modus" kann zwischen "Einzeln"
und "Kontinuierlich" gewählt werden.
"Einzeln" deaktiviert den Nasstimer nach
jeder Messung, "Kontinuierlich" lässt den
Nasstimer aktiv.
Seite 45
" aktiviert.
L
gewechselt werden.
L15
erreichen.