Erste Schritte
Der im Lieferumfang enthaltene Start-Testsatz hilft Ihnen,
sich mit dem Instrument vertraut zu machen.
Bei erstmaliger Anwendung: Arbeiten Sie die
i
Lerneinheit durch, oder bitten Sie einen qualifi-
zierten Proceq-Vertreter um eine Vorführung.
1. Überzeugen Sie sich, dass sich keine Metallgegen-
stände an Ihren Händen bzw. Fingern oder in der Nähe
des Testbereichs (Metallrollwagen usw.) befinden.
2. Einschalten: Drücken Sie die EIN-/AUS-Taste am obe-
ren Bedienfeld.
3. Setzen Sie das Instrument zurück.
4. Überprüfen Sie die Position des Messzentrums (MC),
das den Mittelpunkt der Sonde anzeigt.
5. Überprüfen Sie die Funktion mithilfe des Start-Testsat-
zes, und bestätigen Sie folgendes:
-
Position und Ausrichtung der Bewehrungsstäbe
-
Position zwischen zwei Bewehrungsstäben
-
Überdeckung 15 mm / 0,59" und 60 mm / 2,36"
-
Durchmesser 16 mm
Glückwunsch! Ihr neues Profoscope ist betriebsbereit,
und Sie können nun mit Ihren Messungen beginnen.
Rücksetzen des Instruments
Bei Messungen mithilfe der Impulsinduktion kann es zu
Abweichungen infolge von Temperatur- und anderen äus-
seren Einflüssen kommen. Ein Rücksetzen korrigiert et-
waige Abweichungen und stellt genaue Messergebnisse
sicher. Wir empfehlen ein Rücksetzen ca. alle 5 Minuten.
Halten Sie das Profoscope hierzu in ein interferenzfreies
Umfeld (kein Metall in einem Umkreis von 40 cm), und
drücken Sie die Rücksetztaste.
für etwa 2,5 Sekunden, während das Gerät rückgesetzt
wird.
2
MC
Beim Einschalten des Profoscope
erhält der Benutzer eine Erinnerung
zum Rücksetzen.
Die Anzeige rotiert
© 2008 Proceq SA