Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Korrekten Messvorgang; Messung Von Profilmarkierungen Von -1 Mm Bis +15 Mm; Vorbereitung - Proceq Zehntner ZRM 6010 Retroreflektometer RL Basic Bedienungsanleitung

Ab firmware 2.1.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zehntner ZRM 6010 Retroreflektometer RL Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4 Hinweise zum korrekten Messvorgang

Für die beste Messgenauigkeit sollte das Gerät möglichst eben aufgesetzt werden.
Bei grösseren Unebenheiten sollte die mitgelieferte Positionierhilfe verwendet
werden.

8.5 Messung von Profilmarkierungen von -1 mm bis +15 mm

Das Zehntner ZRM 6010 ist geeignet zur Messung von Markierungen mit
Profilhöhen zwischen -1 mm und +15 mm.
In diesem Bereich ist die in den Normen EN 1436 und ASTM E1710 geforderte
Messgeometrie gewährleistet. Profilhöhen ausserhalb dieses Bereichs können zu
falschen Messergebnissen führen. Dies hängt aber auch vom Abstand zwischen
den einzelnen Profilen ab (siehe Kapitel 8.5.3 „Erläuterungen zur Messung von
Profilmarkierungen" Seite 30).
Um ein möglichst präzises Ergebnis bei der Messung von Profilmarkierungen zu
erreichen, ist empfohlen, die beigelegte Positionierhilfe zu verwenden.

8.5.1 Vorbereitung

Die Montage der Positionierhilfe geht schnell und einfach vonstatten. Legen Sie die
Positionierhilfe auf den Boden, kippen Sie das Messgerät leicht nach vorne und
führen Sie es in dieser Position in die vordere Gabelhalterung der Positionierhilfe
ein. Kippen Sie danach das Gerät in horizontale Position zurück, es sollte mit einem
Klickgeräusch einrasten. Vergewissern Sie sich, dass die Positionierhilfe
eingerastet ist indem Sie das Gerät am Griff kurz hochheben.
Seite 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zehntner zrm 6010 retroreflektometer rl proZehntner zrm 6010 retroreflektometer rl advanced

Inhaltsverzeichnis