Der Intervall Timer kann z.B. dazu verwendet werden, um bei Nassmessungen das
Verhalten der Retroreflexion in Abhängigkeit des abfliessenden Wassers zu
untersuchen.
Mit aktiviertem Intervall Timer startet die Messung unmittelbar nach dem Drücken
der Messtaste
Soll die 1. Messung erst nach einer gewissen Zeit gestartet werden, so empfiehlt
sich die Kombination des Intervall Timer mit dem Nasstimer. Beachten Sie dazu
das Kapitel "Praxisbeispiel Kombination von Nasstimer und Intervall Timer".
Der Intervall Timer kann z.B. dazu verwendet werden, um bei Nassmessungen das
Verhalten der Retroreflexion in Abhängigkeit des abfliessenden Wassers zu
untersuchen.
.
Den "Timer" und "Intervall Timer" im Menü
wählen, um den Intervall Timer zu aktivieren.
Bei "Intervall Timer Zeit" kann die Zeit
zwischen den Messungen im Bereich
zwischen 5 und 1000 Sekunden eingestellt
werden. Bei "Intervall Timer Anzahl
Messungen" kann die Anzahl der Messungen
zwischen 2 und 500 bestimmt werden.
Sind Intervall- und Nasstimer aktiviert, so
werden hier sämtliche Timer-Einstellungen
angezeigt.
Seite 46