3.
Erste Schritte
Hinweis: Bei der Lieferung sind die Akkupakete nicht voll aufgeladen. Akkus vor der
Inbetriebnahme des Geräts bitte voll aufladen. Um Beschädigungen der Akkus zu ver-
meiden, Akkus nicht tiefentladen oder langfristig im entladenen Zustand lagern. Gerät
bei Zimmertemperatur lagern und Akku mindestens einmal jährlich voll aufladen.
3.1
Aufladen des DY-2
Ein voll aufgeladener Akku reicht für ca. 80 komplette Messzyklen aus. Das Symbol für den Akku-
Ladezustand wird angezeigt, wenn der Akku bis auf 10% seiner Kapazität entladen ist. Zu diesem
Zeitpunkt können noch Messungen vorgenommen werden. Es empfiehlt sich jedoch, das Gerät
zum Aufladen des Akkus mit dem Ladegerät oder einem PC (über den Mini-USB-Anschluss an
der Geräterückseite) zu verbinden. Ein vollständiger Ladezyklus dauert ca. drei Stunden (bei einer
Tiefentladung länger).
Hinweis: Beim Aufladen des Akkus bzw. beim Betrieb des Geräts über das Stromnetz
wird der Ladestromkreis nach fünf Stunden kontinuierlicher Ladedauer unterbrochen.
Dabei handelt es sich um eine Sicherheitsmassnahme. Das Gerät schaltet in der Folge
nach weiteren fünf Minuten ab.
Ein Ersatzakku (Artikelnr. 346 10 220) kann erworben und als Reserve bereitgehalten werden.
1
© 2014 Proceq SA
4
6
7
8
2
3
5
1 Handrad
2 Akkupaket, komplett
3 Dichtung für
Batteriefach
4 Abdeckung für
Batteriefach
5 USB-Abdeckung
6 Fuss, komplett
7 Zugspindel
8 Kupplung für
Zugbolzen
5