Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingabe Von Zusätzlichen Informationen; Messeintrag Ausdrucken; Abspeichern Der Messdaten Auf Einem Usb-Speichermedium; Datenexport Und "Mappingtools" Software - Proceq Zehntner ZRM 6010 Retroreflektometer RL Basic Bedienungsanleitung

Ab firmware 2.1.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zehntner ZRM 6010 Retroreflektometer RL Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.4 Eingabe von zusätzlichen Informationen

11.5 Messeintrag ausdrucken

11.6 Abspeichern der Messdaten auf einem USB-Speichermedium

Einen USB-Datenspeicher an die USB-Schnittstelle (Host) anschliessen.
Durch Drücken der Taste
auf dem USB-Speichermedium gespeichert. Die exportierten Messungen können
mit der Software "MappingTools" auf einem PC geöffnet werden. Weitere
Informationen finden Sie in der der separaten Bedienungsanleitung zu den
"MappingTools".

12 Datenexport und "MappingTools" Software

12.1 Schnittstellen

Weiter unten können in der Liste zum
Messeintrag zusätzliche Informationen wie
zum Beispiel Ortsname, Strasse usw.
eingegeben werden.
Ein Eintrag wird durch Antippen der
entsprechenden Zeile und danach "Ändern"
geändert.
Durch Antippen des Symbols
Drucker ausgewählt werden. Es stehen der
optionale, eingebaute Thermodrucker oder
ein externer USB-Drucker zur Auswahl.
Antippen des entsprechenden Symbols
druckt den Prüfbericht aus.
Wie die zu druckenden Informationen des
Prüfberichts eingestellt werden beschreibt
Kapitel 54 „Drucker" auf Seite 54.
werden alle Messdaten der aktuellen Datenbank
Für den Datenexport ist das Zehntner ZRM 6010
mit folgenden Schnittstellen ausgerüstet:
Host USB-Schnittstelle (Typ A) für externe
Geräte wie z.B. USB-Speichermedium oder
Tastatur
Client Mini USB-Schnittstelle (Typ B) für die
Verbindung zu einem PC
Seite 40
kann ein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zehntner zrm 6010 retroreflektometer rl proZehntner zrm 6010 retroreflektometer rl advanced

Inhaltsverzeichnis