10.2 Kompass und Neigungsmesser
Mit dieser Option bietet das Zehntner ZRM 6010 die Möglichkeit, die Lage und
Himmelsrichtung abzuspeichern die das Gerät während einer Messung innehatte.
Somit kann nachträglich stets nachvollzogen werden, in welcher Fahrtrichtung eine
Messung ausgeführt wurde. Dies ist vor allem für Mittellinien interessant.
Mit der gespeicherten Lage ist sind auch alle Daten zur nachträglichen Auswertung
der Fahrbahnneigung vorhanden. Diese Zusatzinformation ist wichtig bei der
Beurteilung von Nassmessungen.
Weitere Informationen entnehmen Sie Kapitel 9 „Schnellstartmenü" auf Seite 32.
10.3 GNSS GPS-Modul
Mit diesem Modul bietet das Zehntner ZRM 6010 die Möglichkeit, für jede Messung
die exakte zugehörige geographische Position abzuspeichern. Da es sich beim
Modul um ein GNSS GPS-Modul handelt können damit auch Daten von anderen
Navigationssatelliten wie Galileo, Glonass und Beidou ausgewertet werden.
Ist das Modul eingebaut zeigt das Zehntner ZRM 6010 links neben der Akku-
Statusanzeige den Status des GPS-Empfangs.
Kein
GPS-Empfang
Schwacher
GPS-Empfang
Normaler
GPS-Empfang
Starker
GPS-Empfang
Das GPS-Modul kann keine Signale empfangen; die
GPS-Koordinaten können nicht angezeigt werden.
Das GPS-Modul kann die GPS-Koordinaten anzeigen.
Der Empfang ist aber sehr schwach.
Das GPS-Modul kann die GPS-Koordinaten anzeigen.
Der Empfang ist gut.
Das GPS-Modul kann die GPS-Koordinaten anzeigen.
Der Empfang ist sehr gut.
Seite 35