8
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen
Vorsicht
Um eine ausreichende Belüftung des Protec P3000 zu gewährleisten, muss ein
seitlicher Abstand von mindestens 20 cm (8 in.) eingehalten werden. Der hintere
Abstand darf 10 cm nicht unterschreiten. Ferner dürfen die Tragegriffe des Protec
P3000 an den Seiten des Hauptgeräts niemals verdeckt werden, da sie auch als
Lüftungsöffnungen dienen. Wärmequellen sollten sich nicht in der Nähe des Protec
P3000 befinden.
Vor dem Anschluss des Protec P3000 an das Netz müssen Sie überprüfen, dass
die auf dem Protec P3000 angegebene Netzspannung mit der vor Ort verfügbaren
Netzspannung übereinstimmt.
Keine Flüssigkeiten einsaugen.
Zulässige größte Spannungszufuhr PLC 28 V.
Erlaubte Maximalspannung und Maximalstrom für Ausgänge mit offenem
Kollektor: 28 V; 50 mA.
Die maximale Belastbarkeit der Relaisausgänge liegt bei 60 V DC / 25 V AC und
1 A pro Relais.
Der Luftfilter sollte mindestens alle 6 Monate auf Kontamination überprüft und
spätestens nach 2 Jahren ausgetauscht werden.