7.6.2
Wechsel vom Kunststoff- zum Metallkapillarfilter
7.7
Gasspeicher ersetzen PRO-Check
114
Wartung
Hinweis Wenn Sie vom Kunststoffkapillarfilter zum Metallkapillarfilter wechseln
wollen, vergessen Sie bitte nicht, die Kegeldichtung wieder einzusetzen,
da sonst die SL3000 Schnüffelleitung undicht ist.
1 Schrauben Sie den Kunststoffkapillarfilter ab.
2 Setzen Sie die Kegeldichtung ein (Fig.
3 Setzen Sie das Kapillar wieder in die Schnüffelspitze ein.
4 Schrauben Sie das Metallkapillarfilter am Ende der Schnüffelspitze ein.
5 Bitte kalibrieren Sie den Protec P3000 neu, um die genaueste Anzeige der
Leckrate zu erreichen
Hinweis Nehmen Sie 48 Stunden vor der Installation den Deckel vom neuen
Gasspeicher ab. Aufgrund der Ansammlung von Gas in der Membran
während der Lagerung wird die Leckrate direkt nach dem Öffnen höher
sein als ausgewiesen.
Verwenden Sie den neuen Gasspeicher während dieser Zeit nicht zur
Kalibrierung.
1 Ziehen Sie den PRO-Check heraus. Das PRO-Check Referenzleck ist mit
Magnethaltern befestigt und kann einfach herausgezogen werden.
Abb. 85
Entnahme des PRO-Check Referenzlecks aus dem Hauptgerät
2 Schrauben Sie den Gasspeicher gegen den Uhrzeigersinn ab.
In der Halterung befinden sich ein Glasrohr und ein O-Ring, der die Fotozelle vor
Schmutz schützt. Dieses Glasrohr darf nicht herausfallen oder zerbrochen werden.
Hinweis Ist das Glasrohr verschmutzt, reinigen Sie es bitte sorgfältig.
Abb.
82/1)