Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INFICON Protec P3000 Originalbetriebsanleitung Seite 6

Helium-schnüffellecksuchgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen
Warnung
Es dürfen nur 3-adrige Netzleitungen mit Schutzleiter verwendet werden. Ein
Einsatz des Protec P3000 ohne angeschlossenen Schutzleiter ist nicht zulässig.
Gefahr für die Augen
Schauen Sie nicht längere Zeit oder aus kurzem Abstand absichtlich in die LED, da
dies zu bleibenden Augenschäden führen kann.
Gefahr eines elektrischen Schlages.
Mit der Schnüffelspitze dürfen keine spannungsführenden Teile berührt werden.
Vor Beginn der Leckprüfung sind elektrisch betriebene Prüflinge vom Netz zu
trennen.
Warnung
Für alle Kontakte des E/A-Eingangs darf eine Höchstspannung von 60 V DC oder
25 V AC zu Schutzleitern oder Erdungsgeräten nicht überschritten oder erreicht
werden.
In Abhängigkeit von den Eingängen oder Ausgängen sind die Spannungen nied-
riger. Bitte halten Sie sich an die Informationen, die in den entsprechenden Kapiteln
gegeben werden.
Warnung
Vor allen Wartungsarbeiten am Protec P3000 muss der Protec P3000 zunächst von
der Netzversorgung getrennt werden.
Hörschäden durch zu laute Signaltöne
Die Lautstärke der Signaltöne kann 85 dB(A) überschreiten.
Halten Sie Abstand zum Gerät, wenn hohe Lautstärken eingestellt sind.
Tragen Sie bei Bedarf Gehörschutz.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Protec p3000xl

Inhaltsverzeichnis