Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
INFICON D-TEK Select Bedienungsanleitung

INFICON D-TEK Select Bedienungsanleitung

Refrigerant leak detector

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

O P E R A T I N G
M A N U A L
D-TEK™ Select
Refrigerant Leak Detector
English·Deutsch·Italiano·Español

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für INFICON D-TEK Select

  • Seite 1 O P E R A T I N G M A N U A L D-TEK™ Select Refrigerant Leak Detector English·Deutsch·Italiano·Español...
  • Seite 14: Eu-Konformitätserklärung

    Verletzungen von Personen oder Haustieren oder zu Sachschäden. Gerätebeschreibung ....D-TEK Select Kältemittel-Lecksucher Modellnummer ....712-202-Gxx (Auf alle Gruppennummern anwendbar) Anwendbare Richtlinien .
  • Seite 15 Unter normalen Gebrauchsbedingungen sollte Ihnen der D-TEK Select von INFICON viele Jahre störungsfreie Dienste leisten. Für eine optimale Leistung des D-TEK Select empfehlen wir Ihnen, vor dem erstmaligen Gebrauch dieses Instruments die vorliegende Anleitung sorgfältig durchzulesen. Falls Sie Fragen haben oder zusätzliche Hilfe benötigen, erreichen Sie uns unter +49 221 56788-660 (servicetools.europe@inficon.com).
  • Seite 16: Erste Schritte

    Erste Schritte Der D-TEK Select wird standardmäßig mit eingebauter Infrarotzelle und Akkustab geliefert. Die Nickel-/Metallhydridbatterien im Akkustab wurden jedoch nicht geladen. Das Kabel des Netzadapters an der Strombuchse auf der Rückseite des Instruments und den Adapter an einer geeigneten Steckdose anschließen, um die Batterien aufzuladen.
  • Seite 17: Gebrauch Des Inficon D-Tek Select

    Detektor aufgewärmt und betriebsbereit ist, verlöschen die gelben LED und ein gleichmäßiger Piepton wird hörbar. Der D-TEK Select reagiert in ähnlicher Weise auf alle CFC-, HCFC- und HFC-Substanzen und Kältemittelmischungen (also R-404A, R407C, R-410A) sowie auf SF6. Das jeweils vorliegende Kältemittel muss nicht eigens eingestellt werden.
  • Seite 18: Gebrauch Des Manuellen Nullstellungsmodus

    3. Wenn das Gerät eine Leckquelle erkennt, leuchtet die gelbe LED auf und es ertönt ein schnelles Piepen. 4. Wenn der D-TEK Select ein Leck signalisiert, muss die Sonde kurz vom Leck zurückgezogen und dann dem Leck wieder angenähert werden, damit die Leckstelle präzise geortet wird.
  • Seite 19: Wiederaufladen Des Akku-Stabs

    Wiederaufladen des Akku-Stabs Ein voll aufgeladener Akku-Stab sollte Strom für etwa 6,5 Stunden Dauerbetrieb liefern. Wenn die Batterie völlig leer ist, schaltet sich der D-TEK Select aus. Wenn der Akku leer ist, wird dies durch gleichzeitiges Blinken der grünen LED, der letzten gelben Leck-LED und der orangefarbenen Batterielade-LED angezeigt.
  • Seite 20: Wechsel Der Filterpatrone

    Wechsel der Filterpatrone Im D-TEK Select kommt eine speziell konstruierte Filterpatrone zum Einsatz, die genau in eine Schutzkappe passt. Die Filterpatrone sollte immer dann ersetzt werden, wenn sie verschmutzt erscheint oder wenn in der Filterpatrone eingeschlossene Substanzen die Ansprechempfindlichkeit des D-TEK Select zu beeinträchtigen scheinen.
  • Seite 21 Entfernen/Ersetzen des Akku-Stabs Der D-TEK Select wird mit einem werkseitig eingebauten Akku-Stab betrieben. Die Klappe zum Batteriefach auf der Rückseite des D-TEK Select durch Drücken auf beide Freigabetasten am Griff entfernen. Die Klappe gerade herausziehen. Der Akku-Stab ist über einen elektrischen Miniaturanschluss mit der Leiterplatte verbunden.
  • Seite 22: Ersatz- Und Zubehörteile

    Ersatz- und Zubehörteile Ersatz- und Zubehörteile für den D-TEK Select können vom gleichen Händler bezogen werden, von dem Sie das Instrument erworben haben. Aufbewahrungsbehälter ........712-702-G1 Kopfhörer .
  • Seite 23: Technische Daten

    Technische Daten Verwendung ....... Im Innen- oder Außenbereich Mindestempfindlichkeit gegenüber R12 and R134a....1 g/a Eingangsspannungsbereich .
  • Seite 24 90 und einsatzbereit. Sekunden abwarten, ob das Gerät einen Signalton auszugeben beginnt und die Lampenanzeige zum Stillstand kommt. Wenn nicht, INFICON kontaktieren. 2b) Batterie ist 2b) Siehe Nr. 3. möglicherweise leer. 2c) Filterpatrone ist 2c) Verbrauchte Filterpatrone möglicherweise...
  • Seite 25 5) Gerät lässt sich 5a) Akku-Stab/Batterie 5a) Steckverbindung nicht einschalten. ist falsch herum gegebenenfalls umdrehen Hoch/Niedrig-Anzei angeschlossen worden. und Gerät erneut einschalten. gen blinken schnell und abwechselnd, wenn das Netzteil angeschlossen wird. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, sie erreichen uns bei reach.germany@inficon.com.
  • Seite 26: Garantie Und Haftungsbeschränkung

    INFICON zurückgeschickt werden und die nach Beurteilung von INFICON wegen defekter Materialien oder Ausführung Funktionsstörungen unterworfen waren. INFICONS Haftung ist, im Ermessen von INFICON, auf Reparatur oder Ersatz des defekten Instruments oder Teiles beschränkt. Diese Garantie tritt an die Stelle aller anderen ausdrücklichen oder stillschweigenden Gewährleistungen der MARKTGÄNGIGKEIT oder EIGNUNG...

Diese Anleitung auch für:

712-202-g-serie

Inhaltsverzeichnis