Herunterladen Diese Seite drucken
INFICON D-TEK 3 Bedienungsanleitung

INFICON D-TEK 3 Bedienungsanleitung

Refrigerant leak detector
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D-TEK 3:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
Operating Manual
®
D-TEK
3
Refrigerant Leak Detector
English · Español · Deutsch · Français · Italiano · 中文 ·日本語 · Pyccĸий·
Polski · Svenska · Türkçe · Nederlands · 한국어 · Český
074-710-P16A

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für INFICON D-TEK 3

  • Seite 1 Operating Manual ® D-TEK Refrigerant Leak Detector English · Español · Deutsch · Français · Italiano · 中文 ·日本語 · Pyccĸий· Polski · Svenska · Türkçe · Nederlands · 한국어 · Český 074-710-P16A...
  • Seite 54 INFICON 1 Konformitätserklärung ............................ 55 2 Warnungen und Vorsichtshinweise ........................ 56 3 Technische Daten............................ 58 4 D-TEK 3................................ 62 5 Aufladen des Akkus............................ 64 6 Einschalten des Geräts und Vorbereitung zur Verwendung................ 65 7 Pinpoint-Modus (exakte Leckortung)...................... 66 8 Modus Manual Zero (manueller Nullabgleich-Modus).................. 67 9 Kopfhörer und Lautstärkeregler........................ 68 10 Auswechseln des Lithium-Ionen-Akkus...................... 69...
  • Seite 55: Konformitätserklärung

    INFICON Konformitätserklärung | 1 1 Konformitätserklärung 074-710-P16A D-TEK 3 Operating Manual 55 / 357...
  • Seite 56: Warnungen Und Vorsichtshinweise

    Das Gerät ist nicht für den Einsatz in toxischen oder gefährlichen Umgebungen geeignet. Es handelt sich nicht um persönliche Schutzausrüstung oder ein lebensrettendes Gerät. Gehen Sie in potenziell toxischen oder gefährlichen Umgebungen stets mit äußerster Vorsicht vor. 56 / 357 074-710-P16A D-TEK 3 Operating Manual...
  • Seite 57 Die Verwendung in einer Umgebung mit einer Konzentration an brennbarem Kältemittel, die sich der unteren Explosionsgrenze (UEG) nähert, kann eine Explosion oder ein Feuer verursachen, das zu schweren Verletzungen, Tod oder Sachschäden führen kann. 074-710-P16A D-TEK 3 Operating Manual 57 / 357...
  • Seite 58: Technische Daten

    Zubehör) Zur Erreichung der optimalen Leistung und der angegebenen Empfindlichkeiten das D-TEK 3 15 Minuten vor dem Betrieb einschalten. Bei Temperaturen unter 0 °C (32 °F) sollte das Gerät nur begrenzt verwendet werden. Vor der Verwendung in Umgebungen mit tiefen Temperaturen wird eine längere Aufwärmzeit empfohlen.
  • Seite 59 R-1234yf Leckrate (g/Jahr) Empfindlichkeitseinstellung Niedrig Mittel Hoch Die folgende Tabelle listet einige häufig unter der Motorhaube verwendete Chemikalien auf und gibt an, ob sie einen falschen Alarm beim D-TEK 3 auslösen oder nicht. Die Dichtheitsprüfung Chemikalie Fehlalarm ist mit abgeschaltetem Scheibenwaschflüssigkeit (auf Methanolbasis)
  • Seite 60 Folgen Sie dem Leitungsverlauf des Kältemittelsystems immer ohne Unterbrechungen, damit keine Bereiche mit potenziellen Leckstellen übersehen werden. Wenn ein Leck gefunden wird, müssen Sie daran denken, auch das restliche System zu überprüfen. 60 / 357 074-710-P16A D-TEK 3 Operating Manual...
  • Seite 61 Größe ist. Wenn ein Leck mit der hohen Empfindlichkeitseinstellung (4 g/Jahr) gefunden wurde, kann eine Überprüfung mit der mittleren Empfindlichkeitseinstellung (7 g/Jahr) ebenfalls hilfreich sein. Patente (angemeldet) Anmeldung Nr. 10 2018 208 826.8 074-710-P16A D-TEK 3 Operating Manual 61 / 357...
  • Seite 62: Tek 3

    4 | D-TEK 3 INFICON 4 D-TEK 3 Empfindlichkeitsanze Leckanzeigen igen Betriebsanzeige MODE-Anzeige MODE-taste SENS/ZERO-taste Akkuabdeckung Auswurftaste 62 / 357 074-710-P16A D-TEK 3 Operating Manual...
  • Seite 63 INFICON D-TEK 3 | 4 Mikro-USB-Stromanschluss Betriebsschalter Lautstärkeregler Auswurftaste Kopfhöreranschluss Akkuabdeckung 074-710-P16A D-TEK 3 Operating Manual 63 / 357...
  • Seite 64: Aufladen Des Akkus

    5 Aufladen des Akkus Der D-TEK 3 verwendet einen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku, der teilaufgeladen geliefert wird. INFICON empfiehlt, den Akku vor der Verwendung vollständig aufzuladen. Mithilfe des mitgelieferten Ladegeräts oder der Ladestation kann ein leerer Akku in etwa ca. 2 Stunden Stunden auf 80 % seiner Ladekapazität und in etwa ca.
  • Seite 65: Einschalten Des Geräts Und Vorbereitung Zur Verwendung | 6

    Wenn sich der Bildschirm nicht einschaltet, ist der Akku fast leer und muss aufgeladen werden. Der D-TEK 3 kann während des Aufladens verwendet werden. Das D-TEK 3 wird durch längeres Drücken des (auf der linken Seite des Gerätegehäuses befindlichen) Betriebsschalters Ein- oder Ausgeschaltet.
  • Seite 66: Pinpoint-Modus (Exakte Leckortung)

    7 | Pinpoint-Modus (exakte Leckortung) INFICON 7 Pinpoint-Modus (exakte Leckortung) Bringen Sie die Spitze des D-TEK 3 möglichst nahe an die vermutete undichte Stelle (Luftstrom nicht blockieren!). Bewegen Sie die Sonde langsam entlang der einzelnen potenziellen Leckstellen. ð Wird ein Leck erkannt, signalisiert das D-TEK 3 einen Alarm und die Leckanzeigen leuchten auf.
  • Seite 67: Modus Manual Zero (Manueller Nullabgleich-Modus)

    Nullung des Geräts auf die Hintergrundkonzentration des Kältemittels durch Drücken der Taste SENS/ZERO. Nach Einstellung des neuen Nullpunkts löst das D-TEK 3 nur dann einen neuen Alarm aus, wenn eine höhere Konzentration des Kältemittels erkannt wird. Im Modus Manual Zero piept das Gerät am Nullpunkt schneller als in den anderen Modi.
  • Seite 68: Kopfhörer Und Lautstärkeregler

    9 | Kopfhörer und Lautstärkeregler INFICON 9 Kopfhörer und Lautstärkeregler Auf der rechten Seite von D-TEK 3 befindet sich eine Kopfhörerbuchse, an der die Warnsignale über Kopfhörer oder Ohrhörer abgehört werden können. WARNUNG Wenn Sie andere als die von INFICON gelieferten Kopfhörer verwenden möchten, sollten Sie diese sorgfältig testen, um eventuelle Gehörschäden zu...
  • Seite 69: Auswechseln Des Lithium-Ionen-Akkus

    INFICON Auswechseln des Lithium-Ionen-Akkus | 10 10 Auswechseln des Lithium-Ionen-Akkus Drücken Sie die Auswurftaste auf der Rückseite des D-TEK 3 und nehmen Sie die Akkuabdeckung ab. Auswurftaste Akkuentriegelungs lasche Entnehmen Sie den Akku, indem Sie die Entriegelungslasche zur Seite schieben, bis Sie den Akku greifen können. Ziehen Sie den Akku heraus.
  • Seite 70: Auswechseln Des Sensors

    11 | Auswechseln des Sensors INFICON 11 Auswechseln des Sensors Der D-TEK 3 verwendet einen Sensor in Patronenform, der sich am Einsatzort schnell und bequem austauschen lässt. Neben dem Standardsensor bietet INFICON außerdem einen CO spezifischen Sensor für Anwendungen in der Kälte- und Klimatechnik an.
  • Seite 71: Austausch Der Filter

    Austausch der Filter | 12 12 Austausch der Filter Der D-TEK 3 verwendet eine hydrophobe Filterpatrone, die Luft und Kältemittel durchlässt, während Wasser, Schmutz und Öl zurückgehalten werden. Schauen Sie sich das weiße Gewebematerial an, um zu entscheiden, ob der Filter erneuert werden muss.
  • Seite 72: Extra Lange Sonde

    Mithilfe der optionalen extra lange Ersatzsonde lassen sich Leckprüfung in schwer zugänglichen Bereichen. Anbringung der extra langen Sonde: Standardsonde vom Gehäuse des D-TEK 3 mithilfe eines 10-mm- Schraubenschlüssels abschrauben. Extra lange Sonde mit einem Drehmoment von etwa 4 N·m (35 in·lb) festziehen.
  • Seite 73: Nadelsondenverlängerung

    Stellen passt. Anbringung der Nadelsondenverlängerung: Die Sondenspitze abschrauben. Den Filter an seinem Platz lassen. Den neuen Filter in die Sondenspitze einsetzen. Die Sondenspitze wieder anschrauben. Nicht zu fest anziehen. 074-710-P16A D-TEK 3 Operating Manual 73 / 357...
  • Seite 74: Optionale Sensoren

    , Rot für entflammbares Kältemittel und Orange zeigt an, dass der Standard- Kältemittelsensor installiert ist. Wenn D-TEK 3 Ihren Sensor für brennbares Kältemittel nicht automatisch erkennt, wenden Sie sich an INFICON, um einen Softwaretest zu veranlassen. Der Sensor für entflammbare Kältemittel erkennt keinen Wasserstoff und auch keine Wasserstoff-Formiergase.
  • Seite 75 INFICON Optionale Sensoren | 15 Explosionsgrenze (UEG) nähert, kann eine Explosion oder ein Feuer verursachen, das zu schweren Verletzungen, Tod oder Sachschäden führen kann. 074-710-P16A D-TEK 3 Operating Manual 75 / 357...
  • Seite 76: Reinigung Und Aufbewahrung

    16 | Reinigung und Aufbewahrung INFICON 16 Reinigung und Aufbewahrung Der D-TEK 3 kann mit einem milden Reinigungsmittel oder mit Isopropylalkohol gereinigt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass das Reinigungsmittel nicht in das Gerät eindringt. Benzin, Aceton oder andere aggressive Lösungsmittel sollten nicht verwendet werden, da sie den Kunststoff oder das Display beschädigen können.
  • Seite 77: Ersatzteile Und Zubehör

    FCKW, H-FCKW, H-FKW und HFO und Gemischen (einschließlich A2Ls)) -Sensor 724-701-G2 Sensor für entflammbares Kältemittel 724-701-G3 (HC) Filterpatronen (Menge, 5) 712-707-G1 Ersatzsondenkappe 712-705-G1 Nadelsondenverlängerung 721-612-G1 Extra lange Sonde 721-611-G1 TEK-Check R134a Prüfleck 703-080-G10 074-710-P16A D-TEK 3 Operating Manual 77 / 357...
  • Seite 78: Fehlersuchanleitung

    Der Filter ist verstopft und Erneuern Sie die beeinträchtigt den Filterpatrone. Siehe Luftstrom. Austausch der Filter [} 71]. Die Pumpe ist ausgefallen. Achten Sie auf das Pumpengeräusch. Wenn die Pumpe kein Geräusch macht und der Akku 78 / 357 074-710-P16A D-TEK 3 Operating Manual...
  • Seite 79 Vergewissern Sie sich, in Reinluft aus. installiert. dass der Kältemittelsensor anstelle des CO -Sensors installiert ist. Kein Pumpengeräusch. Die Pumpe ist ausgefallen. Wenn der Akku korrekt aufgeladen ist, wenden Sie sich bitte an INFICON. 074-710-P16A D-TEK 3 Operating Manual 79 / 357...
  • Seite 80: Garantie Und Haftbarkeitsbeschränkung

    INFICON 19 Garantie und Haftbarkeitsbeschränkung INFICON garantiert für die Dauer von einem Jahr oder zwei Jahren (abhängig von der Region), gerechnet vom Datum des Verkaufs an, dass Ihr D-TEK 3 Kältemittel- Lecksuchgerät frei von Material- oder Herstellungsfehlern ist. INFICON gewährt keine Garantie für Artikel, die bei normaler Nutzung verschleißen, inkl.

Diese Anleitung auch für:

721-20 g serie