Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einzelraumregler TEC3000 - Setup und verschiedene Einstellungen

AUX-Steuerung

TEC3000 hat einen Hilfsausgang (AUX), der verschieden konfiguriert werden kann. Folgende Optionen werden von Aux
Modus unterstützt:
D
Unbenutzt
Ausgang ist immer geschlossen
D
Belegt NO
Ausgang ist Arbeitskontakt (Schließer), Ausgang ist geschlossen, wenn Zone belegt
D
Belegt NC
Ausgang ist Ruhekontakt (Öffner), Ausgang ist geöffnet, wenn Zone belegt
D
Belegt Ventilator NO
Ausgang ist Arbeitskontakt (Schließer), Ausgang ist geschlossen wenn Zone belegt und der Zuluftventilator läuft
D
Belegt Ventilator NC
Ausgang ist Ruhekontakt (Öffner), Ausgang ist geöffnet, wenn Zone belegt und der Zuluftventilator läuft
D
Ein
Ausgang ist eingeschaltet (Relais ist geschlossen), wird von der Gebäudeautomation genutzt, um den AUX-Ausgang
direkt zu schalten
D
Aus
Ausgang ist ausgeschaltet (Relais ist offen), wird von der Gebäudeautomation genutzt, um den AUX-Ausgang direkt zu
schalten
Verfahren Sie wie folgt, um Aux Modus einzustellen:
1.
Tippen Sie auf das Symbol Menü.
2.
Tippen Sie auf Setup.
3.
Tippen Sie auf Alg Regelung einrichten.
4.
Tippen Sie auf Aux Modus und wählen Sie eine Option aus.
5.
Tippen Sie auf Speichern und auf den Zurück-Pfeil, um zum vorherigen Bildschirm zu gelangen.
Inbetriebnahmemodus
Der Einzelraumregler TEC3000 hat einen eingebauten Inbetriebnahmemodus, mit dem Sie schnell die Verdrahtung und die
Funktionalität des Equipments testen können. Der Inbetriebnahmemodus deaktiviert temporär die Regellogik und erlaubt,
manuell Befehle an die einzelnen Ausgänge abzusetzen. Die Inbetriebnahme soll der letzte Schritt im Installationsprozess
sein, nachdem der TEC3000 für das Equipment konfiguriert wurde. Die verfügbaren Optionen für die Inbetriebnahme sind
abhängig von der Konfiguration. Verfahren Sie wie folgt, um den Inbetriebnahmemodus zu starten:
1.
Tippen Sie auf das Symbol Menü.
2.
Tippen Sie auf Setup.
3.
Tippen Sie auf Inbetriebnahme.
4.
Bestätigen Sie, dass diese Auswahl gewünscht ist. (Die Regelung wird übernommen, wenn Sie Bestätigen auswählen.)
Die einzelnen Ausgänge können jetzt einen Befehl über das Display des TEC3000 erhalten. Bei Binärausgängen kann der
Befehl Aus oder Ein ausgewählt werde, Analogausgänge können einen Befehl von 0 bis 100 % erhalten. Sobald ein Regel­
ausgang betrieben wird, wird auch der Ventilator aus Sicherheitsgründen eingeschaltet. Verfahren Sie wie folgt, um einen
Befehl an einen Ausgang im Menü Inbetriebnahme auszugeben:
1.
Wählen Sie den Ausgang aus, der den Befehl erhalten soll. Stellen Sie den Wert für den Ausgang wie gewünscht
ein und tippen Sie auf Speichern. Der Ausgang ändert sofort seinen Wert.
2.
Stellen Sie den Originalwert des Ausgangs wieder her und tippen Sie erneut auf Speichern, um den Test für den
Ausgang zu beenden.
3.
Tippen Sie im Hauptbildschirm des Inbetriebnahmemodus auf das Symbol Zurück, oder warten Sie auf den
Timeout des Menüsystems, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
Erscheint der Startbildschirm, ist der Inbetriebnahmemodus beendet und die Regellogik übernimmt wieder die
Kontrolle über die Ausgänge.
© 01.2020 Johnson Controls
Elektronischer Produktkatalog MSR-Produkte für Heizung, Lüftung, Klima, Kälte
Technische Änderungen vorbehalten.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis