Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Des Zuluftventilators - Nur Ventilatorkonvektor - Johnson Controls TEC3000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einzelraumregler TEC3000 - Setup und verschiedene Einstellungen

Konfiguration des Zuluftventilators - Nur Ventilatorkonvektor

2-Rohr-, 4-Rohr-Ventilatorkonvektor- oder VVS-Anlagen unterstützten drei unterschiedliche Zuluftventilatore: Ventila­
tor mit einer festen Drehzahl, mit mehreren Drehzahlen (maximal 3) und variabler Drehzahl (Steuersignal 0 bis 10 V mit
einem optionalen binären Ein/Aus-Befehl). Beachten Sie, dass beim Anlagentyp VVS der Ventilatortyp nicht eingestellt
werden kann. Verfahren Sie wie folgt, um den Ventilatortyp auszuwählen:
1.
Tippen Sie auf das Symbol Menü.
2.
Tippen Sie auf Setup.
3.
Tippen Sie auf Equipment Setup.
4.
Tippen Sie auf Zuluftventilator.
5.
Tippen Sie auf Zuluftventilator Typ und wählen Sie Feste Drehzahl, Mehrere Drehzahlen, oder Variable Drehzahl aus.
6.
Tippen Sie auf Speichern und auf den Zurück-Pfeil, um zum vorherigen Bildschirm zu gelangen.
Bei einem Ventilator mit mehreren Drehzahl können Sie den Punkt einstellen, wann die mittlere oder höhere Drehzahl ein­
geschaltet wird. Die Ventilatordrehzahl basiert auf der Last des Heiz-/Kühlregisters und ist eine Prozentzahl zwischen 0 und
100. Per Voreinstellung liegen die Parameterwerte für die mittlere Drehzahl bei 33 % (Parameter Mittlere Ventdrehzahl
durch Befehl) und die hohe Drehzahl bei 66 % (Parameter Hohe Ventdrehzahl durch Befehl).Wenn nur zwei Ventilatordreh­
zahlen genutzt werden, müssen Sie die hohe Drehzahl auf 100 % setzen, um die dritte Drehzahl zu deaktivieren. Verfahren
Sie wie folgt, um diese Parameter einzustellen:
1.
Tippen Sie auf das Symbol Menü.
2.
Tippen Sie auf Setup.
3.
Tippen Sie auf Equipment Setup.
4.
Tippen Sie auf Zuluftventilator.
5.
Tippen Sie auf Mittlere Ventdrehzahl durch Befehl und stellen Sie den Wert entsprechend ein.
6.
Tippen Sie auf Hohe Ventdrehzahl durch Befehl und stellen Sie den Wert entsprechend ein.
7.
Tippen Sie auf Speichern und auf den Zurück-Pfeil, um zum vorherigen Bildschirm zu gelangen.
Bei einem Ventilator mit variabler Drehzahl ist der Ausgang konfigurierbar in einem Bereich von 0 bis 10 V. Die entspre­
chenden Parameter heißen Startspannung, Volle Geschwindigkeit Spannung und Min Befehl. Startspannung ist die
Spannung am Ausgang, an der der Ventilator beginnt, sich zu drehen und Volle Geschwindigkeit Spannung ist die
Spannung, an der der Ventilator seine maximale Drehzahl erreicht. Der Parameter Min Befehl ist der Prozentsatz des Be­
reichs zwischen Startspannung und Volle Geschwindigkeit Spannung. Der Ventilator geht nicht unter den Wert des Pa­
rameters Min Befehl, wenn der Ventilator eingeschaltet wird. Per Voreinstellung ist die Startspannung 2 V, die Volle Ge­
schwindigkeit Spannung 10 V und der Min Befehl 20 %.
Wenn der Ventilator mit der variablen Drehzahl ausgeschaltet ist, dann ist der Binärausgang FAN ausgeschaltet und der
Ausgang VSF hat 0 V. Wird der Ventilator eingeschaltet, dann wird der Binärausgang FAN eingeschaltet und die Spannung
am Ausgang VSF fängt an, den Ventilator zu steuern. Wenn der Ausgang VSF als umgekehrt wirkend konfiguriert wurde
und Startspannung oberhalb von Volle Geschwindigkeit Spannung liegt, dann wird der Ausgang VSF auf 10 V oder Start­
spannung minus 1 V gesetzt, je nachdem welcher Wert kleiner ist, wenn der Ventilator ausgeschaltet ist.
Verfahren Sie wie folgt, um die Parameter für die variable Drehzahl einzustellen:
1.
Tippen Sie auf das Symbol Menü.
2.
Tippen Sie auf Setup.
3.
Tippen Sie auf Equipment Setup.
4.
Tippen Sie auf Zuluftventilator.
5.
Tippen Sie auf Startspannung und stellen Sie den Wert entsprechend ein.
6.
Tippen Sie auf Volle Geschwindigkeit Spannung und stellen Sie den Wert entsprechend ein.
7.
Tippen Sie auf Min Befehl und stellen Sie den Wert entsprechend ein.
8.
Tippen Sie auf Speichern und auf den Zurück-Pfeil, um zum vorherigen Bildschirm zu gelangen.
© 01.2020 Johnson Controls
Elektronischer Produktkatalog MSR-Produkte für Heizung, Lüftung, Klima, Kälte
Technische Änderungen vorbehalten.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis