Einzelraumregler TEC3000 - Setup und verschiedene Einstellungen
Design und Inhalt der Startseite und einrichten
Die Startseite des TEC3000 kann kunden- oder projektspezifisch angepasst werden. Weitere Display-Seiten sind verfüg
bar. Beachten Sie dafür am unteren Rand den gefüllten Punkt (aktuelle Seite) und die offenen Punkte für weitere verfügbare
Seiten.
Im modernen Anzeigethema zeigen blaue Kreise an, dass zur Zeit der Modus Kühlen aktiv, und orangenfarbige Kreise, dass
zur Zeit der Modus Heizen aktiv ist.
Folgende Einstellungen können für die Startseite angepasst werden:
Helligkeit
Hintergrundbeleuchtung aktivieren
Außerdem können Sie folgende Symbole auf der Startseite ausblenden:
Schaltfläche Ventilator
Schaltfläche Aus
Temperatur
Schaltfläche Halten
Feuchte
Sollwert
Verfahren Sie wie folgt, um die Startseite anzupassen:
1.
Tippen Sie auf das Symbol Menü.
2.
Tippen Sie auf Display-Einstellung.
3.
Aktivieren oder deaktivieren Sie Elemente auf der Startseite.
4.
Richten Sie ein Passwort für den TEC3000 ein, damit Raumnutzern keine Einstellungen ändern können,
die sie nicht ändern sollen.
Anzeigethemen für die Startseite auswählen
Für die Darstellung der Startseite können Sie zwischen 4 Themen auswählen: Modern-Hell, Modern-Dunkel, Classic-Hell
und Classic-Dunkel. Verfahren Sie wie folgt, um ein Anzeigethema auszuwählen.
1.
Tippen Sie auf das Symbol Menü.
2.
Tippen Sie auf Einstellungen.
3.
Tippen Sie auf Display-Einstellung.
4.
Tippen Sie auf Farbschema ändern.
5.
Wählen Sie eine der möglichen Optionen aus.
Sperren eines Benutzers
Sie können aus drei verschiedenen Zuständen auswählen, wie der Zugriff auf das lokale Display des TEC3000 verwaltet
werden soll. Diese Sperrung ist unabhängig von irgendwelchen Einstellungen für das Display oder Passwort. Der vor
handene temporäre Belegungszustand wird von dieser Funktion nicht berührt. Das Sperren des Benutzers blendet Symbole
aus, die nicht funktionieren.
D
Zustand 0
Vollständiger Zugriff auf die Einstellungen für die Startseite und die Symbole (Voreinstellung)
D
Zustand 1
Symbol Menü ist ausgeblendet.
D
Zustand 2
Erlaubt nur, auf dem Display eine temporäre Belegung auszulösen. Symbole für Menü, die
Funktionalität des Einzelraumreglers und die Pfeiltasten sind ausgeblendet.
USB-Port nutzen
Über die USB-Ports können Sie auf einfache Weise mit Hilfe eines USB-Mediums ein Firmware-Upgrade laden, aktuelle
Einstellungen per Backup speichern oder per Restore im TEC3000 wiederherstellen. Der TEC3000 kann acht Konfigura
tionsdateien oder Firmware-Paketdateien erkennen. Das USB-Speichermedium muss das Format FAT oder FAT32 haben.
Das Format NTFS oder USB 3.0 wird nicht unterstützt. Wenn Sie die Firmware per Upgrade aktualisieren oder Konfigura
tionsdateien kopieren, müssen Sie das Passwort kennen, wenn dies eingerichtet wurde. Das USB-Speichermedium darf
erst abgezogen werden, wenn das Firmware-Upgrade abgeschlossen ist. Der TEC3000 kann nach einem Upgrade neu
starten oder zur NAE hin offline gehen. Ein Upgrade dauert ca. 3 Minuten.
Wenn Konfigurationen kopiert werden, wird der Kommunikationsmodus nicht mit kopiert, sondern muss von Hand einge
stellt werden.
Hinweis:
TEC3000 erkennt die neue Firmware nur, wenn Sie nicht im Root-Verzeichnis
des USB-Speichermediums liegt.
© 01.2020 Johnson Controls
Elektronischer Produktkatalog MSR-Produkte für Heizung, Lüftung, Klima, Kälte
Technische Änderungen vorbehalten.
Einheiten
Zeitzone
Uhrzeit
Uhrzeitformat
Alarme
Belegungszustand
Anlagenzustand
Datum
Datumsformat
Datum/Uhrzeit
20