Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen; Beschreibung - MICRO-EPSILON thermoMETER CTRatio Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

-

Allgemeine Informationen

13
3 Allgemeine Informationen

3.1 Beschreibung

Vielen Dank, dass Sie sich für das thermoMETER CTRatio Infrarot-Thermometer entschieden haben.
Die Sensoren der Serie thermoMETER CTRatio sind berührungslos messende Infrarot-Thermometer.
Sie messen die von Objekten emittierte Infrarotstrahlung und berechnen auf dieser Grundlage die
Oberflächen-temperatur. Das CTRatio kann sowohl im 1-Kanalbetrieb als auch im Quotientenbetrieb
(2-Kanalbetrieb) messen [►10 Prinzip der Infrarot-Temperaturmessung]. Der Sensor des CTRatio
besteht aus Edelstahl (Schutzgrad IP 65/ NEMA-4) und ist über ein robustes Glasfaserkabel, das durch
einen flexiblen Metallschlauch geschützt wird, mit der Auswerteelektronik (Zink-Druckgussgehäuse)
verbunden.
1-Kanalbetrieb [1C]
Der 1-Kanalbetrieb ist für Anwendungen geeignet, bei denen die Sicht auf das Messobjekt nicht durch
Hindernisse oder Gase bzw. Staub behindert ist. Das Messobjekt muss bei diesem Verfahren den Messfleck
vollständig ausfüllen.
2-Kanalbetrieb (Quotientenbetrieb) [2C]
Die Objekttemperatur wird bei diesem Verfahren durch Quotientenbildung der Signale zweier separater und
sich überlappender Infrarot-Spektralbänder berechnet. Dieses Verfahren liefert präzise Ergebnisse, wenn die
Sicht auf das Messobjekt durch Gegenstände, Abschirmungen oder Sichtfenster eingeschränkt ist, wenn
verschmutzte Messfenster die empfangene IR-Strahlung dämpfen sowie bei Rauch, Dampf oder Staub in
der Atmosphäre.
thermoMETER CTRatio

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M-1lM-1hM-1h1M-2lM-2hM-2h1

Inhaltsverzeichnis