Emissionsgrad
► Bei Temperaturmessungen bis 380 °C besteht die Möglichkeit, auf dem Messobjekt einen speziellen
Kunststoffaufkleber (Emissionsgradaufkleber – Bestell-Nr.: TM-ED-LS). anzubringen, der den Messfleck
vollständig bedeckt. Stellen Sie nun den Emissionsgrad auf 0,95 ein und messen Sie die Temperatur des
Aufklebers. Ermitteln Sie dann die Temperatur einer direkt angrenzenden Fläche auf dem Messobjekt
und stellen Sie den Emissionsgrad so ein, dass der Wert mit der zuvor gemessenen Temperatur des
Kunststoffaufklebers übereinstimmt.
► Tragen sie auf einem Teil der Oberfläche des zu untersuchenden Objektes, soweit dies möglich ist,
matte, schwarze Farbe mit einem Emissionsgrad von mehr als 0,98 auf. Stellen Sie den Emissionsgrad
Ihres Infrarot-Thermometers auf 0,98 ein und messen Sie die Temperatur der gefärbten Oberfläche.
Anschließend bestimmen Sie die Temperatur einer direkt angrenzenden Fläche und verändern die
Einstellung des Emissionsgrades soweit, bis die gemessene Temperatur der an der gefärbten Stelle
entspricht.
WICHTIG: Bei allen drei Methoden muss das Objekt eine von der Umgebungstemperatur
verschiedene Temperatur aufweisen.
thermoMETER CTRatio
-
49