Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic 2013C(G)3.334eETsPrDpHbJX Gebrauchsanleitung Seite 10

Herd-set mit glaskeramik-kochfeld, pyrolyse und zeitschaltuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-10
Sicherheit
Gesundheitsgefahr!
Fleisch, Gefl ügel und Fisch nicht im
Back ofen auftauen. Das Gefrier-
gut frühzeitig aus dem Gefrierfach
nehmen und es abgedeckt im Kühl-
schrank auftauen lassen. Die Auf-
tau fl üs sig keit muss dabei abfl ießen
können, da sich sonst schädliche Mi-
kroorganismen bilden können.
Acrylamid steht im Verdacht, krebser-
zeugend zu sein. Acrylamid entsteht bei
zu starker Erhitzung von Stärke, z. B. in
Kartoffeln (Pommes Frites, Chips), Kek-
sen, Toast, Brot etc.
Die Gardauer möglichst kurz halten.
Die Lebensmittel nur leicht anbräu-
nen, starke Verfärbung vermeiden.
Pommes Frites eher größer schneiden
und bei maximal 180 °C zubereiten.
Für das Braten von Bratkartoffeln aus
rohen Kartoffelscheiben, Reibeku-
chen usw. in der Bratpfanne statt Öl
besser Margarine (mind. 80 % Fett)
oder Öl mit etwas Margarine verwen-
den.
Bei Backwaren hilft das Einstreichen
mit Eiweiß oder Eigelb die Bildung
von Acrylamid zu verringern.
Verletzungsgefahr!
Das Kochfeld hat scharfe Kanten. Bei
unvorsichtiger Handhabung können Sie
sich Schnittverletzungen zuziehen.
Beim Auspacken und Einbauen des
Kochfelds Schutzhandschuhe tragen.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr durch unsachge-
mäße Installation des Geräts.
Nicht ausreichender Luftumlauf kann
zu Beschädigung durch Überhitzung
führen.
Kochfeld niemals über einem Back-
ofen ohne Ventilation einbauen!
Beschädigungsgefahr durch Fehlge-
brauch!
Kochfeld:
Kochfeld und Topfboden vor dem
Benutzen abwischen, um evtl. krat-
zende Verschmutzungen zu beseiti-
gen.
Zum Garen auf den Kochzonen
keine Aluminiumfolie oder Kunst-
stoffgefäße verwenden; sie können
schmelzen.
Das Kochfeld erst nach vollstän-
digem Abkühlen der Kochzonen als
Arbeits- oder Abstellfläche nutzen.
Wärme empfindliche
wie Plastikschüsseln können sonst
beschädigt werden.
Glaskeramikkochfeld:
Zucker- oder stärkehaltige Speise-
reste sowie Reste von Kunststoffen
oder Alufolien sofort entfernen. Sie
können das Kochfeld sonst dauer-
haft und irreparabel beschädigen.
Die Temperaturregler für Zweikreis-
und Bräter-Kochzone zum Einschal-
ten nur im Uhrzeigersinn, zum Aus-
schalten gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
Nie mit Gewalt über das Doppelzo-
nen-Symbol „ " hinwegdrehen.
Materialien

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1110 9819

Inhaltsverzeichnis