Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMEHA HMI T-control Bedienungsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tab.17
Werte bei Volllast für G25 (L-Gas)
Gas 120 ACE - 45
Gas 120 ACE - 65
Gas 120 ACE - 90
Gas 120 ACE - 115
(1) Nennwert
(2) Werte sind Richtwerte
Tab.18
Werte bei Volllast für G31 (Propan)
Gas 120 ACE - 45
Gas 120 ACE - 65
Gas 120 ACE - 90
Gas 120 ACE - 115
(1) Nennwert
(2) Werte sind Richtwerte
Tab.19
Werte bei Volllast für G30/G31 (Butan/Propan)
Gas 120 ACE - 45
Gas 120 ACE - 65
Gas 120 ACE - 90
Gas 120 ACE - 115
(1) Nennwert
(2) Werte sind Richtwerte
Abb.50
A
7717198 - v02 - 11032019
4. Wenn die gemessenen Werte von den in der Tabelle angegebenen
Werten abweichen, muss das Gas-/Luftverhältnis korrigiert werden.
5. Mit der Einstellschraube A den O
auf den Nennwert einstellen. Dieser Wert sollte sich immer innerhalb
der Grenzwerte für die höchste und niedrigste Einstellung befinden.
Zwischen jeder Einstellungsänderung etwa 60 Sekunden warten,
damit sich der Druck stabilisieren kann.
Wichtig:
Die Heizkessel werden mit einer Auswahl an
Gasventilbaugruppen geliefert. Die Gasventileinheit im Heizkessel
mit denen in den Zeichnungen vergleichen und die Zeichnung für
die Position der Einstellschraube A für Volllast beachten.
A
MW-2000724-1
Durchführen der Teillastprüfung
1. Wenn die Volllastprüfung noch läuft, die Taste
Lastprüfungsmodus zu ändern.
O
%
(1)
2
4,1 - 4,6
(1)
4,1 - 4,6
(1)
3,2 - 3,7
(1)
3,5 - 4,0
(1)
O
%
(1)
2
4,4 - 4,9
(1)
4,6 - 4,9
(1)
4,9 - 5,2
(1)
4,9 - 5,4
(1)
O
%
(1)
2
4,7 - 5,2
(1)
4,9 - 5,4
(1)
4,9 - 5,4
(1)
4,9 - 5,4
(1)
-Gehalt für die verwendete Gasart
2
MID _HMI T-control - Gas 120 ACE
7 Inbetriebnahme
CO
%
(1)(2)
2
9,0
- 9,3
(1)
9,0
- 9,3
(1)
9,5
- 9,8
(1)
9,1
- 9,4
(1)
CO
%
(1)(2)
2
10,5
- 10,8
(1)
10,5
- 10,7
(1)
10,3
- 10,5
(1)
10,2
- 10,5
(1)
CO
%
(1)(2)
2
10,3
- 10,6
(1)
10,2
- 10,5
(1)
10,2
- 10,5
(1)
10,2
- 10,5
(1)
drücken, um den
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis