Beispiel 3: Folgendes passiert, wenn die Extend-Methode versucht, eine Patternlänge von
64 Schritten zu überschreiten. Angenommen, Sie haben mit einem 60-Schritt-Pattern
begonnen:
Halten Sie SEQ Length und drücken dann den Taster Step >.
•
•
Das Pattern ist jetzt 64 Schritte lang, wobei der letzte Schritt auf Schritt 64 gesetzt
ist.
•
Ergebnis: Die Schritte 61-64 enthalten die vier ersten Schritte der Anfangssequenz.
♪: Verwenden Sie zum Kürzen einer Sequenz die normale SEQ Length + Matrix-Taster-Methode (nicht
den Pfeil-Taster <).
2.3.5. Löschen von mehreren Steps gleichzeitig
Für weitere Informationen lesen Sie Kapitel 6.2 Editieren von Schritten (p.57) im MatrixBrute
2.0-Handbuch
Sie können mehrere Noten gleichzeitig deaktivieren, indem Sie den letzte Taster des
gewünschten Bereichs halten und dann den ersten Taster drücken (d.h. den rechten Taster
gedrückt halten und dann den linken Taster drücken). Alle Taster in diesem Bereich werden
nun deaktiviert, einschließlich der beiden gedrückten Taster. Diese Methode funktioniert
unabhängig davon, ob sich ein Pattern im Loop befindet oder nicht. Aber passen Sie auf:
Wenn Sie ein Pattern mit Record On loopen und dabei TAP gedrückt halten, werden die
Noten gelöscht und alle Events deaktiviert, bis TAP wieder losgelassen wird.
9
Arturia - Änderungen in Version 2.0 - Neue Funktionen: Die Details