Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Fernfühlung - Elektro-Automatik PSI 10000 4U Serie Betriebsanleitung

Dc-hochleistungs-netzgerat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.6
Anschließen der Fernfühlung
• Die Fernfühlung ist nur im Konstantspannungsbetrieb (CV) wirksam und der Fernfühlungs-
anschluß sollte möglichst nur solange angeschlossen bleiben, wie CV benutzt wird, weil die
Schwingneigung eines getakteten Systems durch Verbinden der Fernfühlung generell erhöht wird
• Der Querschnitt von Fühlerleitungen ist unkritisch. Empfehlung für Leitungslängen bis 5 m:
0,5 mm²
• Fühlerleitungen sollten miteinander verdrillt sein und dicht an den DC-Leitungen verlegt werden,
um Schwingneigung zu unterdrücken. Gegebenenfalls ist zur Unterdrückung der Schwingnei-
gung noch ein zusätzlicher Kondensator an der Last anzubringen
• (+) Sense darf nur am (+) der Last und (–) Sense nur am (–) der Last angeschlossen werden.
Ansonsten können beide Systeme beschädigt werden. Siehe Bild 10 unten.
• Bei Master-Slave-Betrieb sollte die Fernfühlung nur am Master-Gerät erfolgen
• Es ist stets auf passende Spannungsfestigkeit der Fernfühlungsleitungen zu achten!
Bild 10 - Beispiel Fernfühlungsverdrahtung
Zulässige Anschlußformen:
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-37 • 41747 Viersen
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
PSI 10000 4U Serie
www.elektroautomatik.de
ea1974@elektroautomatik.de
Seite 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis