Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Allgemeine Sicherheitshinweise; Sicherheitshinweise Für Magnetkupplungssysteme - KRAL CG Series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmungsgemäße Verwendung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Sicherheit
Pumpe ausschließlich zur Förderung von schmierenden Flüssigkeiten verwenden, die chemisch
neutral sind und keine Gas- oder Feststoffanteile enthalten.
Pumpe nur innerhalb der Betriebsgrenzen einsetzen, die auf dem Typenschild und im Kapitel "Tech-
nische Daten" angegeben sind. Bei Betriebsdaten, die nicht mit den Angaben auf dem Typenschild
übereinstimmen, Rücksprache mit dem Hersteller halten.
Die Pumpe ist speziell für den vom Kunden genannten Betriebsdruck ausgelegt. Bei deutlicher
Abweichung des tatsächlichen Betriebsdrucks vom Auslegungsdruck können auch innerhalb der
angegebenen Betriebsgrenzen Schäden entstehen. Dies gilt sowohl für deutlich höhere als auch für
deutlich niedrigere Betriebsdrücke. Ein Mindestdruck von 2 bar sollte auf keinen Fall unterschritten
werden. Im Zweifelsfall Rücksprache mit dem Hersteller halten.

Allgemeine Sicherheitshinweise

Folgende allgemeine Sicherheitshinweise unbedingt beachten:
Bei Nichtbeachtung der Betriebsanleitung wird keine Haftung für Schäden übernommen.
Betriebsanleitung aufmerksam lesen und beachten.
Der Betreiber ist für die Einhaltung der Betriebsanleitung verantwortlich.
Einbau, Ausbau und Installationsarbeiten nur von Fachpersonal durchführen lassen.
Zur Aufrechterhaltung der Gewährleistung erfordern Instandsetzungsarbeiten während der
Garantiezeit die ausdrückliche Zustimmung des Herstellers.
Allgemeine Unfallverhütungsvorschriften sowie örtliche Sicherheits- und Betriebsvorschriften
beachten.
Geltende nationale und internationale Normen und Bestimmungen am Einbauort beachten.
In Anlagen mit einem erhöhten Gefahrenpotenzial für Mensch und/oder Maschine darf der
Ausfall einer Pumpe nicht zu Personen- und/oder Sachschäden führen.
Anlagen mit erhöhtem Gefahrenpotenzial immer mit Alarmeinrichtung ausstatten.
Schutz-/Alarmeinrichtungen regelmäßig warten und kontrollieren.
Fördermedien können gefährlich sein (z. B. heiß, gesundheitsgefährdend, giftig, brennbar).
Sicherheitsbestimmungen für den Umgang mit gefährlichen Stoffen beachten.
Fördermedien können unter hohem Druck stehen und bei Leckagen zu Sach- und/oder Per-
sonenschäden führen.
Sicherheitshinweise für Magnetkupplungssysteme
Magnetfelder von Magnetkupplungssystemen (MKS) können Funktion und Betriebssicherheit von elekt-
rischen und elektronischen Geräten beeinflussen. Folgende Sicherheitshinweise sind unbedingt zu
beachten.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Magnetkupplungssysteme:
MKS von Herzschrittmachern fernhalten. Es besteht Lebensgefahr!
Auf keinen Fall dürfen Personen mit Herzschrittmacher Montage-, Demontage- und Wartungs-
arbeiten durchführen.
Personen mit Herzschrittmacher müssen folgende Sicherheitsabstände zu MKS einhalten:
3 m Abstand zu offen zugänglichen MKS
1 m Abstand zu Pumpenaggregaten mit eingebauten MKS
MKS nicht in die Nähe von PCs, Datenträgern und anderen elektronischen Bauteilen bringen.
MKS von Uhren, magnetisierbaren Werk- und Messwerkzeugen sowie allen magnetisierba-
ren Teilen fernhalten.
Die beiden MKS-Bauteile nicht zusammenführen, da das Magnetkupplungssystem dadurch
zerstört werden kann.
Betriebsanleitung
OIC 10de Ausgabe 2019-11
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis