Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standardausstattung; Optionales Zubehör; Installation - Montage Des Zubehörs; Betrieb - Vorbereitende Handgriffe - Comet KF Steel 12/100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 71
bei der Temperaturregelung auftritt.
• Brennersteuerung.
Vorrichtung, die den Brenner ausschaltet, falls die Brennerflamme erlischt.
• Druckbegrenzungs-/regelungsventil.
Ein werksseitig eingestelltes Ventil, mit dem der Betriebsdruck über den Drehknopf (8) reguliert werden
kann. Die gepumpte Flüssigkeit kann so zur Pumpenansaugung zurückfließen. Dies verhindert, dass
gefährliche Drücke auftreten, wenn die Handspritzpistole geschlossen wird oder wenn versucht wird,
Druckwerte einzustellen, die über den max. zugelassenen liegen.
• Wassermangelsicherung.
Die Wassermangelsicherung verhindert, dass der Brenner bei Wassermangel einschaltet.
• Feststeller für den Hebel der Handspritzpistole.
Sicherheitsfeststeller (27), der den Hebel (24) der Handspritzpistole (15) in der Schließstellung feststellt
und so eine ungewollte Inbetriebnahme verhindert (Abb. 4, Position K).
• Druck-/Temperaturbegrenzungsvorrichtung.
Vorrichtung, die gemäß dem im Abschnitt
Überprüfen Sie, dass die Produktpackung folgende Teile enthält:
• Hochdruckreiniger
• Hochdruckzulaufschlauch mit Schnellanschluss
• Handspritzpistole
• Strahlrohr
• Ansauganschlussset
• Bedienungsanleitung – Sicherheitshinweise
• Bedienungsanleitung – Bedienung und Wartung
• Garantieschein
• Heft mit Adressen der Kundendienstzentren
• Nadel für Düsenreinigung
Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an einen zugelassenen Kundendienst.
Die Standardausstattung des Hochdruckreinigers kann durch das folgende Zubehör ergänzt werden:
• Schlauchrolle;
• Sandstrahlrohr: Das Sandstrahlrohr dient dazu, Oberflächen abzuschleifen und von Rost, Lack,
Verkrustungen usw. zu befreien.
• Rohrreinigungssonde: Die Rohrreinigungssonde dient dazu, verstopfte Rohrleitungen zu reinigen.
• Strahlrohr mit rotierender Düse: Das Strahlrohr mit rotierender Düse ist für die Entfernung von
hartnäckigem Schmutz bestimmt;
• Schaumstrahlrohr: Das Schaumstrahlrohr dient dazu, das Reinigungsmittel wirksamer zu verteilen;
• Strahlrohre und Düsen verschiedener Art.
• Den Schnellanschluss (22) des Rohrs (21) an den Wasserablaufanschluss (12) anschließen und die
Nutmutter per Hand bis zum Anschlag anziehen.
• Den Anschluss (19) des Hochdruckrohrs an das Gewinde der Handspritzpistole anschrauben (15) und
bis zum Anschlag mit zwei festen 22-mm-Schlüsseln (nicht im Lieferumfang enthalten) anziehen.
BEDIENABLAUF A VON ABB. 6.
• Die Dichtung (34) in die Halterung des Wasserzulaufschlauchs (35) einsetzen und an den Anschluss (13)
anschrauben.
BEDIENABLAUF C VON ABB. 6.
• Den Hochdruckreiniger in Arbeitsposition bringen und durch Nutzung des Lenkers (2) bewegen.
• Die Bremse (11) des drehbaren Rades (23) betätigen.
• Den Hochdruckschlauch (21) komplett abrollen.
74

STANDARDAUSSTATTUNG

OPTIONALES ZUBEHÖR
INSTALLATION – MONTAGE DES ZUBEHÖRS
BETRIEB – VORBEREITENDE HANDGRIFFE
"BETRIEB MIT DAMPF"
BEDIENABLAUF B VON ABB. 6.
BEDIENABLAUF S VON ABB. 4.
Dargestellten arbeitet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis