Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standardausstattung; Sonderzubehörteile; Installation - Montage Der Zubehörteile; Betriebsweise - Vorausgehende Tätigkeiten - Comet K Xtreme 700 bar Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Elektrische kaltwasser-hochdruckreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
ACHTUNG
• Wenn man die Notfalltaste (25) drückt, muss auch sofort danach der Hebel (15) der Handspritzpistole
gedrückt werden, um den eventuellen Restdruck abzulassen.
• Überdruckventil.
Sicherheitsventil (26), das den überschüssigen Überdruck bei einer Störung des Druckregelungssystems
ablässt.
Sich dessen versichern, dass in der Packung des gekauften Produkts die folgenden Elemente enthalten
sind:
• Hochdruckreiniger;
• HD-Schlauch;
• Handspritzpistole;
• Zubehörteiltüte mit:
- Bedienungs- und Sicherheitshinweise;
- Bedienungs- und Wartungshandbuch;
- Konformitätserklärung;
- Ansaugkit mit: Anschluss, Dichtung und Schelle;
- Düsenreinigungsnadel.
Sollten Probleme bestehen, sich an den Wiederverkäufer oder an ein autorisiertes Kundendienstzentrum
wenden.
Es ist möglich, die Standardausrüstung des Hochdruckreinigers mit der Zubehörpalette auszustatten,
wie zum Beispiel:
• Sandstrahlrohr: konzipiert, um Oberflächen zu schleifen und Rost, Farbe, Verkrustungen, etc. zu
beseitigen;
• Schlauchspülsonde: konzipiert, um die Verstopfung von Schläuchen und Rohrleitungen zu beseitigen;
• Strahlrohre und Düsen verschiedenen Typs;
• rotierende Düse: für die Entfernung hartnäckigen Schmutzes konzipiert;
Wenden Sie sich an Ihren Vertragshändler, um die vollständige Produktpalette an Zubehörteilen
kennenzulernen.
• Den Hochdruckschlauch (23) ausrollen und den Schutz (42) an der Stelle des Anschlusses (22)
aufsetzen. Vorgang F in Abb. 11.
Den Anschluss (22) an das Gewinde der Handspritzpistole (17) anschrauben und mit zwei
Schraubenschlüsseln (nicht im Lieferumfang enthalten) festziehen. Vorgang E in Abb. 10.
• Den Riemen des Schutzes (42) am Griff der Handspritzpistole befestigen. Vorgang G in Abb. 11.
• Den Anschluss (24) des Hochdruckschlauchs (23) an das Gewinde des Wasserauslassanschlusses (10)
anschrauben und mit zwei Schraubenschlüsseln festziehen. Vorgang C in Abb. 10.
• Die beiden Ringe der Schlauchhülle (37) des Hochdruckschlauchs (23) an die Schäkel am Rahmen
befestigen. Vorgang D in Abb. 10.
BETRIEBSWEISE - VORAUSGEHENDE TÄTIGKEITEN
• Sich an das in den Abschnitten „Ordentliche Wartung" und „Außerordentliche Wartung"
Wiedergegebene halten.
• Den Hochdruckreiniger an den Arbeitsplatz bringen und ihn dabei mit dem Griff (2) bewegen.
• Die Festellbremse (13) betätigen.
• Unter Ausnutzung der mitgelieferten Schelle (38), am Schlauchhalter des Wassereingangs (18) einen
48

STANDARDAUSSTATTUNG

SONDERZUBEHÖRTEILE
INSTALLATION - MONTAGE DER ZUBEHÖRTEILE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis