Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmung Der Komponenten; Sicherheitsvorrichtungen; Standardausstattung - Comet K 250 Classic Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Elektrische kaltwasser-hochdruckreiniger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 250 Classic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
Auf die a
BBildungEn
1. Hauptschalter
2. Identifikationsschild. Es gibt die Seriennummer und die
wichtigsten technischen Eigenschaften wieder.
3. Warnschild "Das Handbuch vor der Verwendung des
Hochdruckreinigers lesen"
4. Warnschild. Es informiert über die Restrisiken: Verbot
der Verwendung für das Waschen von Personen, Tieren,
elektrischen Ausrüstungen und dem Hochdruckreiniger
selbst. Es teilt mit, dass die Maschine nicht für den Anschluss
an das Trinkwassernetz geeignet ist (Sollte man vorhaben,
sie an das Trinkwassernetz anzuschließen, muss ein
Wassernetzsystemtrenner vom Typ
der beim Vertragshändler erhältlich ist).
5. Schlauchhaspel
6. Drehknopf Druckeinstellung
7. Sitz zur Aufnahme der Handspritzpistole / Strahlrohr
8. Transport- und Manövergriff
9. Handgriff
10. Halterung Trommel des Stromversorgungskabels
11. Befestigungsschraube der Halterung der Kabeltrommel
12. Handrad zur Griffbefestigung.
13. Handspritzpistole
14. Strahlrohr
15. Kopf des Düsenhalters
16. Sicherheitsfeststellvorrichtung Hebel Handspritzpistole
17. Hebel Handspritzpistole
18. Kupplung Handspritzpistole G3/8" (Modell Classic)
19. Kupplung Handspritzpistole G3/8" mit Swivel (Modell Extra)
• Amperometrische Schutzvorrichtung.
Es handelt sich um eine Vorrichtung, die den Betrieb des Hochdruckreinigers bei Stromüberbedarf anhält.
Bei ihrem Eingreifen wie folgt vorgehen:
- den Hauptschalter (1) in Position "0" bringen und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen;
- den Hebel (17) der Handspritzpistole (13) so drücken, dass der eventuelle Restdruck abgelassen wird;
- 10 - 15 Minuten warten, so dass der Hochdruckreiniger abkühlt;
- Überprüfen, dass die Vorschriften für den Anschluss an die Stromleitung eingehalten wurden (siehe
BEdiEnungsanlEitung - sicHErHEitsanwEisungEn
verwendete Verlängerung;
- Den Stecker wieder in die Steckdose stecken und den im Abschnitt "BEtriEBswEisE" beschriebenen
Startvorgang wiederholen.
• Druckbegrenzungs-/Druckreglerventil.
Es handelt sich um ein vom Hersteller entsprechend geeichtes Ventil, das es gestattet, den Arbeitsdruck
mittels eines Drehknopfs (6) einzustellen und das es der gepumpten Flüssigkeit gestattet, zur
Ansaugung der Pumpe zurückzukehren und so das Entstehen von gefährlichem Druck, bei Schliessen
der Handspritzpistole oder beim Versuch Druckwerte, die über den Höchstzulässigen liegen,
einzustellen, verhindert.
• Sperrvorrichtung des Hebels der Handspritzpistole.
Sicherheitsfeststellvorrichtung (16), die es gestattet, den Hebel (17) der Handspritzpistole (13) in
geschlossener Position zu sperren und so einem versehentlichen Funktionieren vorzubeugen (a
"s" ) .
B
 
Ezug
Sich dessen versichern, dass in der Packung des gekauften Produkts die folgenden Elemente enthalten sind:
• Hochdruckreiniger;
46
• Hochdruckleitung mit Schnellkupplung (Modell Classic);

BESTIMMUNG DER KOMPONENTEN

1, 2, 3, 4, 6
und 7 Bezug nehmen.
verwendet werden,
BA

SICHERHEITSVORRICHTUNGEN

STANDARDAUSSTATTUNG

20. HD-Schlauch
21. Kupplung HD-Schlauch (Seite Handspritzpistole)
22. Schnellkupplung HD-Schlauch (Seite Pumpe)
23. Ansaugschlauch externes Reinigungsmittel
24. Filter Ansaugschlauch externes Reinigungsmittel
25. Anschluss Ansaugschlauch externes Reinigungsmittel
26. Kurbel Schlauchhaspel
27. Kugelgriff Sperrung Schlauchhaspel
28. Stromversorgungskabel
29. Anschluss Wassereingang
30. Filter Wassereingang
31. Dichtung Schnellanschluss Wassereingang
32. Schnellanschluss Wassereingang
33. Verbindungsschlauch Anschluss Wasserausgang an
Schlauchhaspel
34. Druckanzeiger
35. Ölpegelsichtkontrolle
36. Professionelle Düse mit festem Fächer
37. Düsenreinigungsnadel
38. Wassernetzsystemtrenner Typ
39. Stopfen Reinigungsmitteltank mit Dosiervorrichtung
40. Reinigungsmitteltank
41. V o r r i c h t u n g z u r E n t s p e r r u n g d e s
Reinigungsmitteltanks
42. innerer Ansaugschlauch Reinigungsmittel
43. Kupplung Reinigungsmittelansaugung von
externem Behälter
44. Stopfen Ansaugung externes Reinigungsmittel
), mit besonderem Augenmerk auf die
(nicht mitgeliefert)
BA
. 3,
BB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis