Software
3. Die Registerkarte Versionen öffnen.
4. Unter Dateiname den Namen der Firmwaredatei eingeben oder eine Datei auswählen.
5. Auf Öffnen klicken. Der Dialog "Öffnen" wird geöffnet.
Die Übertragung kann durch Klicken auf Abbrechen im Download Dialog abgebrochen werden. Abbrechen ist
während des Schreibens auf den Flashspeicher deaktiviert.
Das Löschen der Daten im Flashspeicher kann abhängig vom verwendeten Speicherbaustein mehrere Sekunden
dauern. Während dieser Zeit wird die Fortschrittsanzeige nicht aktualisiert.
Information:
Die Stromversorgung des PCs bzw. des Automation Panels muss aus- und wieder einschaltet werden,
damit die neue Firmware wirksam und die aktualisierte Version angezeigt wird. Beim Beenden des
Control Centers wird eine Aufforderung dazu angezeigt.
Information:
Genauere Informationen zum Sichern und Updaten der Firmware ist dem ADI Treiber Anwenderhand-
buch zu entnehmen.
4.2.3.2 Vorgangsweise in der EFI-Shell
1. ZIP-Datei von der B&R Homepage (www.br-automation.com) downloaden.
2. ZIP-Datei entpacken und die Dateien auf einen FAT16 oder FAT32 formatierten USB-Memorystick kopieren.
Alternativ kann auch eine CFast-Karte benutzt werden.
3. Den PC neu booten und die "Internal Shell" als Bootdevice auswählen ("Esc", "Entf" oder "F2" Taste zum
öffnen des Bootmenüs).
4. Nach dem Booten der EFI-Shell wird das "startup.nsh" ausgeführt und der MTCX, SDLT, SDL4T Upgrade
wird der Reihe nach gestartet.
5. Nach erfolgreichem Upgrade muss ein Power Off/On des Systems durchgeführt werden.
Information:
Die Stromversorgung des PCs bzw. des Automation Panels muss aus- und wieder einschaltet werden,
damit die neue Firmware wirksam und die aktualisierte Version angezeigt wird.
166
Automation PC 2200 Anwenderhandbuch V 1.05 Originalbetriebsanleitung