Technische Daten
2.2.3.2 Luftfeuchtigkeit
Die nachfolgende Tabelle zeigt die minimale und maximale relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) der Ein-
zelkomponenten, die für die Einschränkung der Luftfeuchtigkeit des Gesamtgerätes von Bedeutung sind. Für die
Bestimmung ist immer der gemeinsame kleinste, wie auch größte Wert zu verwenden.
Komponente
Bestellnummer
Systemeinheit
5APC2200.ALxx-000
5CFAST.xxxx-00
5CFAST.032G-10 ≥ Rev. G0
5CFAST.064G-10 ≥ Rev. E0
5CFAST.128G-10 ≥ Rev. E0
CFast-Karte
5CFAST.256G-10
5CFAST.032G-10 ≤ Rev. F0
5CFAST.064G-10 ≤ Rev. D0
5CFAST.128G-10 ≤ Rev. D0
5ACCLI01.SDL0-000
Monitor/Panel Option
5ACCLI03.SDL4-000
5ACCIF01.FPCC-000
5ACCIF01.FPCS-000
5ACCIF01.FPLK-000
5ACCIF01.FPLS-000
5ACCIF01.FPLS-001
Interface Option
5ACCIF01.FPSC-000
5ACCIF01.FPSC-001
5ACCIF01.FSS0-000
5ACCIF01.ICAN-000
5ACCIF03.CETH-000
Tabelle 12: Luftfeuchtigkeit - Systemeinheiten, Monitor/Panel Optionen, IF Optionen, CFast-Karten
Die aufgelisteten Angaben entsprechen der relativen Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) bei einer Umgebungs-
temperatur von 30°C. Genauere Informationen zur spezifizierten Luftfeuchtigkeit in Abhängigkeit der Temperatur
ist den technischen Daten der Einzelkomponenten zu entnehmen.
2.2.3.3 Vibration
Nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die maximalen Vibrationsangaben des Gesamtgeräts. Mögliche
Einschränkungen können durch Einzelkomponenten gegeben sein.
Automation PC
mit CFast-Karte
mit CFast-Karte und Kabelzugentlastung
1)
Die Prüfdurchführung erfolgt nach EN 60068-2-6.
2)
Die Angabe bezieht sich auf ein Gerät in Originalverpackung.
2.2.3.4 Schock
Nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die maximalen Schockangaben des Gesamtgeräts. Mögliche Ein-
schränkungen können durch Einzelkomponenten gegeben sein.
Automation PC
mit CFast-Karte
1)
Die Prüfdurchführung erfolgt nach EN 60068-2-27.
2)
Die Angabe bezieht sich auf ein Gerät in Originalverpackung.
2.2.3.5 Schutzart
Unter folgenden Bedingungen bietet der Automation PC 2200 die Schutzart IP20 nach EN 60529:
• Korrekte Montage des Automation PC 2200 (siehe
• Montage aller Abdeckungen bzw. Komponenten an den Schnittstellen und Einschüben
• Einhaltung aller Umgebungsbedingungen
30
Betrieb
5 bis 90 %
max. 85 % bei 85 °C
max. 85 % bei 85 °C
max. 85 % bei 85 °C
max. 85 % bei 85 °C
max. 85 % bei 85 °C
10 bis 95 %
10 bis 95 %
10 bis 95 %
5 bis 90 %
5 bis 90 %
5 bis 90 %
5 bis 90 %
5 bis 90 %
5 bis 90 %
5 bis 90 %
5 bis 90 %
5 bis 90 %
5 bis 90 %
5 bis 90 %
5 bis 90 %
Betrieb
1)
dauerhaft
gelegentlich
2 bis 9 Hz:
2 bis 9 Hz:
1,75 mm Amplitude
3,5 mm Amplitude
9 bis 200 Hz: 0,5 g
9 bis 200 Hz: 1 g
2 bis 9 Hz:
2 bis 9 Hz:
3,5 mm Amplitude
7,0 mm Amplitude
9 bis 200 Hz: 1 g
9 bis 200 Hz: 2 g
Tabelle 13: Vibration
Betrieb
1)
15 g, 11 ms
Tabelle 14: Schock
Automation PC 2200 Anwenderhandbuch V 1.05 Originalbetriebsanleitung
Lagerung
5 bis 95 %
max. 85 % bei 85 °C
max. 85 % bei 85 °C
max. 85 % bei 85 °C
max. 85 % bei 85 °C
max. 85 % bei 85 °C
10 bis 95 %
10 bis 95 %
10 bis 95 %
5 bis 95 %
5 bis 95 %
5 bis 95 %
5 bis 95 %
5 bis 95 %
5 bis 95 %
5 bis 95 %
5 bis 95 %
5 bis 95 %
5 bis 95 %
5 bis 95 %
5 bis 95 %
Lagerung
1)2)
2 bis 8 Hz: 7,5 mm Amplitude
8 bis 200 Hz: 2 g
200 bis 500 Hz: 4 g
2 bis 8 Hz: 7,5 mm Amplitude
8 bis 200 Hz: 2 g
200 bis 500 Hz: 4 g
Lagerung
1)2)
30 g, 6 ms
"Montage" auf Seite
122)
Transport
5 bis 95 %
max. 85 % bei 85 °C
max. 85 % bei 85 °C
max. 85 % bei 85 °C
max. 85 % bei 85 °C
max. 85 % bei 85 °C
10 bis 95 %
10 bis 95 %
10 bis 95 %
5 bis 95 %
5 bis 95 %
5 bis 95 %
5 bis 95 %
5 bis 95 %
5 bis 95 %
5 bis 95 %
5 bis 95 %
5 bis 95 %
5 bis 95 %
5 bis 95 %
5 bis 95 %
Transport
1)2)
2 bis 8 Hz: 7,5 mm Amplitude
8 bis 200 Hz: 2 g
200 bis 500 Hz: 4 g
2 bis 8 Hz: 7,5 mm Amplitude
8 bis 200 Hz: 2 g
200 bis 500 Hz: 4 g
Transport
1)2)
30 g, 6 ms