Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftzirkulationsabstände - B&R Automation PC 2200 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.2.3 Luftzirkulationsabstände
Um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten ist oberhalb, unterhalb, seitlich und rückseitig des Geräts
ein spezifizierter Freiraum vorzusehen. Der minimal spezifizierte Freiraum kann den nachfolgenden Zeichnungen
entnommen werden. Dieser ist für sämtliche Varianten gültig.
Information:
Nachfolgende Abbildung und Tabelle zeigt ausschließlich die thermische Betrachtung des Gesamtge-
räts. Wird für die Bedienung oder Wartung des Geräts zusätzlicher Platz benötigt, so ist dies bei der
Montage zu berücksichtigen.
S1
S4
S3
S1: ≥ 100 mm
S2: ≥ 50 mm
S3: ≥ 100 mm
S4: ≥ 50 mm
Vorsicht!
Die angegebenen Luftzirkulationsabstände gelten für den Worst Case Betrieb bei der maximal spezifi-
zierten Umgebungstemperatur. Die maximal spezifizierte Umgebungstemperatur darf nicht überschrit-
ten werden!
Können die angegebenen Luftzirkulationsabstände nicht eingehalten werden, sind die maximal spezi-
fizierten Temperaturen der Temperatursensoren (siehe
vom Anwender zu überwachen und bei Überschreiten dieser Werte entsprechende Maßnahmen zu
setzen.
Automation PC 2200 Anwenderhandbuch V 1.05 Originalbetriebsanleitung
Luftaustritt
S2
Lufteintritt
Abbildung 4: Abstände für die Luftzirkulation beim Automation PC 2200
S4
"Temperatursensorpositionen" auf Seite
Technische Daten
S1
Luftaustritt
S3
Lufteintritt
S2
29)
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis