Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garprofil Mit Kerntemperaturmessung Eingeben - Convotherm 4 easyDial Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4 easyDial:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Garen mit easyDial
4.5  Garprofil mit Kerntemperaturmessung eingeben
Anwendungsbereich
Bei der Kerntemperaturmessung wird die Dauer des Garprozesses über die Kerntemperatur im Pro‐
dukt gesteuert und nicht über die Zeit. Sie kann in Verbindung mit allen Betriebsmodi verwendet wer‐
den. Den sicheren Umgang mit dem Kerntemperaturfühler finden Sie im Bedienungshandbuch.
Die Kerntemperaturmessung empfiehlt sich besonders beim Garen von Langzeitbraten sowie beim
Punktgaren (medium, rare etc.).
Temperaturbereich
Mit der Kerntemperaturmessung arbeiten Sie in einem Temperaturbereich von 20°C bis 99°C.
Verfügbare Garfunktionen
Je nach Wahl des Betriebsmodus, siehe auch 'Verfügbare Garfunktionen' auf Seite 8.
Garprofil eingeben
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Weitere Schritte:
Mit dem Kerntemperaturfühler garen, Vorgehensweise siehe Bedienungshandbuch
Garraum nach Aufforderung vorheizen bzw. abkühlen, Vorgehensweise siehe Seite 24
Garvorgang starten, Vorgehensweise siehe Seite 25
Der Garablauf mit Vorheizen, siehe Seite 26
Der Garablauf mit Cool-Down, siehe Seite 28
Wählen Sie den gewünschten Betriebsmodus, z. B.
'Heißluft'.
Wählen Sie die Schaltfläche 'Gartemperatur'.
Stellen Sie durch Drehen des C-Dial die gewünsch‐
te Gartemperatur ein.
Wählen Sie die Schaltfläche 'Kerntemperatur'.
Stellen Sie durch Drehen des C-Dial die gewünsch‐
te Kerntemperatur ein.
Wählen Sie die Schaltfläche der gewünschten Gar‐
funktion, um die Stufe einzustellen, z. B. 'Lüfterge‐
schwindigkeit'.
Siehe Seite 13
Resultat: Das Garprofil ist eingegeben.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis