Technische Daten (Fortsetzung)
Loudness-Messzeitsteuerung
Einstellungen zur Durchführung automatischer, halbautomatischer oder manueller
Loudness-Messungen.
Starten:
- Funktionen:
- Pegel für Gate:
Beenden:
- Funktionen:
- Pegel für Gate:
- Zeit für Gate:
Loudness Range Instrument (LRA)
Anzeige:
Modus:
Skalenbereich:
Minimalbereich:
Komfortbereich:
Maximalbereich:
Farben:
SPL-Meter-Modus
Anzeige:
Referenzpunkt:
Bewertung:
Integrationszeit:
Manual | TM3S
Autostart bei Preset-Aufruf, Autostart mit Gate, Autostart
mit Gate und Autoreset, manuell über Tasten oder GPI
–70,0 LUFS/LKFS; einstellbar von –85 bis –10 LUFS/
LKFS in 0,5-LUFS/LKFS-Schritten
manuell über Tasten oder GPI, Autostopp mit Gate, Auto-
stopp mit Gate und Zeit
–70,0 LUFS/LKFS; einstellbar von –85 bis –10 LUFS/
LKFS in 0,5-LUFS/LKFS-Schritten
1 s; einstellbar von 1 bis 15 s in 1-s-Schritten
Grafi sche Darstellung der Loudness Range
wählbar: LRA Bar, MagicLRA, MagicLRA + I, MagicLRA +
I + Num
wählbar: 6 LU, 10 LU, 20 LU, 30 LU
2 LU; einstellbar von 1 bis 20 LU in 1-LU-Schritten
4 LU; einstellbar von 1 bis 20 LU in 1-LU-Schritten
abhängig vom gewählten Skalenbereich und des Umfangs
des Komfortbereichs
für jeden Bereich individuell wählbar
• Bargraphen für jeden Einzelkanal (kombinierbar mit
PPM-Bargraphen)
• Bargraph für Summe der Kanäle
einstellbar von 68 dB bis 88 dB in 1-dB-Schritten
Linear, A (Leq(A)), C, CCIR (Leq(M)), K
Fast (125 ms), Slow (1 s)
7 | Technische Daten
DE
DE-69