Im folgenden Abschnitt sind die wichtigsten Merkmale der gespeicherten
Werks-Presets aufgelistet. Dazu gehören auch die vom jeweiligen Preset
angesprochenen Eingangsbuchsen. Nähere Details zu den Audio-Eingän-
gen der TM3S-Geräte und zur Pin-Belegung des Sub-D-Steckverbinders
fi nden Sie im Kapitel 2 | Installation.
HINWEIS - Presets mit der Eingangszuordnung Analog sind bei
Verwendung der beiden symmetrischen Analogeingänge (Sub-D-Buchse)
auf den in der Preset-Beschreibung genannten Bezugspegel (+6 dBu)
kalibriert. Falls Sie stattdessen die unsymmetrischen Analogeingänge
auf RCA-Buchsen verwenden möchten, stellen Sie bitte zunächst eine
korrekte Kalibrierung der Eingänge auf die von Ihnen bevorzugte Pe-
gelreferenz sicher. Der Bezugspegel der unsymmetrischen Eingänge
kann mit Hilfe der beiden Trimmpotis Unbal Ref. (links neben den RCA-
Eingangsbuchsen) im Bereich zwischen 150 mV und 30 V angepasst
werden. Ab Werk sind die beiden RCA-Eingänge auf einen Bezugspegel
von –10 dBV (bei Referenzpegel-Einstellung für die symmetrischen Ana-
logeingänge auf +6 dBu im Preset) kalibriert.
Eine Beschreibung der in den einzelnen Presets verwendeten Ins-
trumente sowie nützliche Hinweise zur schnellen Interpretation der
abgelesenen Ergebnisse fi nden Sie im Kapitel 5 | Instrumente.
DE-26
4 | Presets
Manual | TM3S