Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Im Fall Von Störungen - Alpina AS 51 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
DE
ken, brennenden Zigaretten o. Ä. kom-
men.
Wenn der Schneeräumer länger als 30 Tage unter-
gestellt wird, sollten folgende Maßnahmen getrof-
fen werden:
1. Den Kraftstofftank leeren.
2. Den Motor starten und laufen lassen, bis das
Benzin ausgeht.
3. Das Motoröl wechseln, wenn dies nicht in den
letzten drei Monaten erfolgt ist.
4. Die Zündkerze herausdrehen und Motoröl (ca.
30 ml) in die Öffnung geben. Den Motor ein paar
Umdrehungen drehen lassen.
Die Zündkerze wieder eindrehen.
5. Den gesamten Schneeräumer gründlich reini-
gen.
6. Sicherstellen, dass der Schneeräumer keine
Schäden aufweist. Falls notwendig sind Schä-
den zu reparieren.
7. Eventuelle Lackschäden ausbessern.
8. Unlackierte Metallflächen mit Rostschutzmittel
behandeln.
9. Den Schneeräumer nach Möglichkeit in einem
geschlossenen Raum unterstellen.
10 IM FALL VON STÖRUNGEN
Autorisierte Servicewerkstätten führen Reparatu-
ren und Wartung in Garantie aus.
Sie verwenden ausschließlich Originalersatzteile.
Wenn Sie einfache Reparaturen selbst machen:
Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile.
Sie passen immer und erleichtern die Arbeit.
Ersatzteile erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler und
bei den autorisierten Kundendienststellen.
Bei der Bestellung von Ersatzteilen: Geben Sie den
Typ, die Modellbezeichnung, das Baujahr und die
Seriennummer an, die auf dem an der Maschine
angebrachten Typenschild (1:S) angegeben sind.
11 KAUFBEDINGUNGEN
Die Garantie deckt alle Material- und Fabrikations-
fehler. Der Benutzer muss alle in den beigefügten
Unterlagen enthaltenen Anleitungen genau beach-
ten.
Die Garantie deckt keine Schäden bei:
• Nichtbeachtung der mitgelieferten Unterlagen.
14
DEUTSCH
• Unachtsamkeit.
• Falscher oder unzulässiger Nutzung oder Mon-
tage.
• Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen.
• Verwendung von Zubehör, das nicht von GGP ge-
liefert oder genehmigt ist.
Folgende Schäden sind nicht von der Garantie
gedeckt:
• Der normale Verschleiß von Verbrauchsmateri-
alien wie Antriebsriemen, Schneeschrauben,
Scheinwerfer, Reifen, Sicherheitsbolzen und
Seilzüge.
• Normaler Verschleiß.
• Motoren. Für diese gelten die Garantiebedingun-
gen der jeweiligen Hersteller.
Es gelten die im Land des Käufers gültigen gesetz-
lichen Vorschriften. Die darin geregelten Rechte
des Käufers werden durch diese Garantie nicht
eingeschränkt.
(Übersetzung der
Originalbetriebsanleitung)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis