Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
DE
3. Stellen Sie den Choke (1:M) in die geschlossene
Position (nach rechts).
Hinweis: Wenn der Motor warm ist, den Choke
nicht betätigen.
4. Drücken Sie die Gummiblase des Starters (1:L)
2 oder 3 Mal. Das Loch sollte beim Eindrücken
der Blase zugedeckt sein.
Hinweis: Die Gummiblase ist nicht zu verwen-
den, wenn der Motor warm ist.
5. Den Startgriff (1:H) langsam ziehen, bis ein Wi-
derstand zu spüren ist.
Jetzt den Motor mit einem starken Zug anlassen.
6. Wenn der Motor läuft, den Choke ganz öffnen.
6.5
SICHERHEITSTEST
Diese Maschine ist mit verschiedenen Systemen
ausgestattet, um die mechanische Sicherheit zu
testen. Diese wurden entwickelt um dem Bediener
die volle Sicherheit während ihres Gebrauchs zu
gewährleisten.
Nach dem Anlassen und vor dem Gebrauch
der Maschine muss der nachstehend aufgeführte
Sicherheitstest durchgeführt werden.
Test der Schneeschraube
1. Der Motor muss in Betrieb sein.
2. Den Kupplungshebel der Schneeschraube
gegen den Führungsholm drücken, damit sich
die Schraube dreht.
3. Den
Kupplungshebel
Schneeschraube muss innerhalb von 5 Sekun
den an halten.
Falls die Baugruppe nicht vorschriftsmäßig funkti-
oniert, darf sie NICHT verwendet werden. In die-
sem Fall wenden Sie sich bitte an eine autorisierte
Werkstatt für die Reparatur.
6.6
ANHALTEN
1. Den Kupplungshebel (1:K) loslassen. Hinweis:
Wenn die Schneeschraube sich weiter dreht
(siehe Abschn. 8.2).
2. Den Zündschlüssel (1:G) abziehen.
6.7

BETRIEB

1. Den Ablenker des Auswurfs einstellen.
2. D en Motor wie oben beschrieben starten.
Den Motor vor dem Gebrauch einige Minuten
lang warm laufen lassen.
3. Den Auswurfkanal so einstellen, dass der
Schnee möglichst in Windrichtung ausgeworfen
wird.
4. Den Kupplungshebel gegen den Führungsholm
drücken, um die Schneeschraube zu aktivieren.
12
DEUTSCH
loslassen.
Die
Achten Sie auf die Bewegung der
Schneeschraube. Hände, Füße, Haare
oder lose Kleidung nie den bewegli-
chen Teilen der Maschine annähern.
5. Drücken Sie den Schneeräumer nach vorne, so
dass der Schnee ausgeworfen wird.
6.8
EMPFEHLUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH
Der Auspuff und die anliegenden Teile
werden sehr heiß wenn der Motor ein-
geschaltet ist.
Es besteht Verbrennungsgefahr.
1. Halten Sie immer eine Geschwindigkeit, die den
Schneebedingungen angemessen ist.
2. Der Schnee lässt sich am besten räumen, wenn
er noch frisch ist.
3. Wenn möglich, den Schnee immer in Windrich-
tung auswerfen.
4. Regeln Sie die Geschwindigkeit so, dass der
Schnee konstant ausgeworfen wird.
Ist der Auswurf durch Schnee ver-
stopft, gehen Sie vor dem Reinigen
zunächst wie folgt vor:
- Den Kupplungshebel der Schnee-
schraube loslassen.
- Den Motor abstellen.
- Den Zündschlüssel abziehen.
- Das Zündkerzenkabel abziehen.
Nicht mit den Händen in den Auswurf
oder die Schneeschraube greifen.
6.9
NACH DEM GEBRAUCH
1. Den Schneeräumer auf lose oder beschädigte
Teile kontrollieren. Falls erforderlich, die beschä-
digten Teile auswechseln.
2. Lockere Schrauben und Muttern anziehen.
3. Mit einer Bürste den auf der Maschine zurück-
gebliebenen Schnee abbürsten.
4. Alle Hebel einige Male vor- und zurückschieben.
5. Den Choke (1:M) in die geschlossene Position
drehen.
6. Das Zündkerzenkabel abziehen.
(Siehe Abschn. 5.11).
Die Maschine nicht abdecken solange
der Motor und der Auspuff noch warm
sind.
(Übersetzung der
Originalbetriebsanleitung)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis