Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - Alpina AS 51 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
DE

3 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

3.1
ALLGEMEINES
• Lesen Sie die Anleitungen bitte aufmerksam
durch. Machen Sie sich mit den Bedienelemen-
ten und der richtigen Anwendung der Maschine
vertraut.
• Erlauben Sie Kindern oder Personen, die diese
Anweisungen nicht gelesen haben, nicht, den
Schneeräumer zu verwenden. Nationale Vor-
schriften könnten ein Mindestalter für den Ge-
brauch vorschreiben.
• Benutzen Sie die Maschine niemals, wenn sich
Personen, besonders Kinder, oder Tiere in der
Nähe aufhalten.
• Denken Sie daran, dass der Maschinenführer für
Personen- oder Sachschäden verantwortlich ist,
die er verursacht.
• Achten Sie darauf, nicht zu stolpern oder hinzu-
fallen, vor allem beim Rückwärtsgehen.
• Benutzen Sie die Maschine nicht, wenn Sie un-
ter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamen-
ten stehen oder wenn Sie müde oder krank sind.
3.2
VORBEREITUNGEN
• Kontrollieren Sie den zu räumenden Bereich
sorgfältig und entfernen Sie eventuelle Fremd-
körper.
• Schalten Sie vor dem Start des Motors sämtli-
che Bedienelemente aus.
• Verwenden Sie den Schneeräumer nur mit ge-
eigneter Kleidung. Die Schuhe sollten einen gu-
ten Grip auf rutschigen Flächen haben.
• Hinweis: Benzin ist sehr feuergefährlich.
A) Das Benzin immer in geeigneten Behältern
aufbewahren.
B) Nur im Freien tanken oder nachfüllen und da-
bei nicht rauchen.
C) Tanken bevor man den Motor anlässt. Nie-
mals den Tankdeckel öffnen oder Benzin auf-
füllen, wenn der Motor läuft oder noch warm
ist.
D) Den Tankdeckel immer fest zudrehen und
eventuell ausgetretenes Benzin aufwischen.
• Machen Sie nie Einstellungen bei laufendem
Motor (außer dies ist in der Gebrauchsanwei-
sung angegeben).
• Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, warten Sie
ab, dass der Schneeräumer sich der Außentem-
8
DEUTSCH
peratur anpasst.
• Tragen Sie stets eine Schutzbrille oder ein Visier
während der Verwendung, der Wartung oder der
Reparatur.
3.3
GEBRAUCH
• Hände und Füße nicht an die rotierenden Teile
annähern. Halten Sie stets Abstand vom Aus-
wurfkanal des Schnees.
• Der Schneeräumer darf ausschließlich zum
Räumen von Schnee verwendet werden.
• Beim Fahren auf Gehsteigen, Straßen und
Schotterwegen besonders vorsichtig sein. Auf
versteckte Gefahren und auf den Verkehr ach-
ten.
• Richten Sie den Auswurf niemals auf eine öffent-
liche Straße bzw. auf Fußgänger und Fahrzeuge.
Wenn der Schneeräumer auf Fremdkörper trifft,
den Motor abstellen, das Zündkerzenkabel ab-
trennen und die Maschine sorgfältig überprüfen,
um sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt
wurde. Eventuelle Schäden reparieren, bevor
man die Maschine wieder benutzt.
• Wenn die Maschine stärker als normal zu vibrie-
ren beginnt, den Motor abschalten, das Zünd-
kerzenkabel abtrennen und die Ursache suchen.
Normalerweise sind Vibrationen ein Zeichen für
Probleme.
• In folgenden Situationen den Motor ausstellen
und das Zündkerzenkabel abziehen:
• A. Bevor Sie die Fahrerposition verlassen.
• B. Wenn der Sitz der Schneeschraube oder der
Auswurf blockiert sind und gereinigt werden
müssen.
• C. Bevor man Reparaturen oder Einstellungen
ausführt.
• Vor Reinigung, Reparatur oder Inspektion immer
dafür sorgen, dass alle rotierenden Teile stillste-
hen und dass alle Bedienelemente ausgeschal-
tet sind.
• Bevor man sich von der Maschine entfernt, alle
Bedienelemente ausschalten und den Zünd-
schlüssel abziehen.
• Den Motor nie in geschlossenen Räumen anlas-
sen. Abgase sind giftig.
• Die Maschine nicht quer zu einem Hang verwen-
den. Bewegen Sie sich immer von oben nach un-
ten und dann von unten nach oben. Besonders
vorsichtig sein, wenn am Abhang die Richtung
gewechselt wird. Vermeiden Sie steile Abhänge.
• Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn Schutz-
vorrichtungen beschädigt oder die Sicherheits-
einrichtungen nicht richtig angebracht sind.
• Die vorhandenen Sicherheitssysteme dürfen
nicht abgeschaltet oder verändert werden.
(Übersetzung der
Originalbetriebsanleitung)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis